Arbeitstreffen der User Group Architekturmanagement

Leipzig, September 2014: Um Trends und aktuelle Entwicklungen im Architekturmanagement sowie Patterns im EAM geht es beim 11. Arbeitstreffen der User Group Architekturmanagement. Das Arbeitstreffen findet am 17./18. November 2014 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren statt (Hôtel de Pologne, Hainstraße 16, 04109 Leipzig).

Agenda am ersten Tag:

Dr. Stefan Bente (Cassini Consulting GmbH):
Dem Elfenbeinturm keine Chance – Agile und kollaborative Ansätze im EA

Softwarearchitekturen für Workflow-Management

Leipzig, September 2014: Softwarearchitekturen für Workflow-Management lautet der Themenschwerpunkt des 8. Arbeitstreffens der User Group Softwarearchitektur. Das Arbeitstreffen findet am 20./21. Mai 2014 in Leipzig statt.

Die Referenten:

Prof. Dr. Olaf Zimmermann (HSR Hochschule für Technik Rapperswil):
Architekturentscheidungen im Workflow-Design

Bernd Rücker (camunda services GmbH):
Leichtgewichtige Workflow Engine statt Zero Code Lüge – BPM(N) für (Java-) Entwickl

Testumgebungen und Testdaten schnell und umfassend bereitstellen

Leipzig, September 2014: Testumgebungen und Testdaten schnell und umfassend bereitstellen lautet der Themenschwerpunkt des 12. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 13./14. November 2014 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren statt (Hôtel de Pologne, Hainstraße 16, 04109 Leipzig).

Die Referenten:

Marcin Zwawa (Parasoft Deutschland GmbH):
Just in Time Testen mit Service- und Anwendungs-Virtualisierung

Volkswagen streicht Sonntagsschichten

+++Anhaltenden Zwangspausen in der Produktion.
Autobauer sucht Nachfolger für Komponentenchef Neubauer+++

Der einflussreiche Betriebsrat des Autobauers Volkswagen hat im
Wolfsburger Stammwerk die für das dritte Quartal geplante
Sonntagsschichten gestrichen. Dies berichtet das deutsche
Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe.

Solange technische Probleme in der Fertigung immer wieder
Zwangspausen und Produktionsausfälle verursachten, seien d

Bitdefender Studie: Deutsche haben Angst vor Datendiebstahl und Betrug / Internetfähige Heimgeräte werden oft nicht angeschlossen (FOTO)

Bitdefender Studie: Deutsche haben Angst vor Datendiebstahl und Betrug / Internetfähige Heimgeräte werden oft nicht angeschlossen (FOTO)

Auf der IFA 2014 werden zahlreiche intelligente Heimgeräte wie
Überwachungs- und Automatisierungssysteme oder Küchengeräte gezeigt,
doch die deutschen Nutzer verbinden diese nur selten mit dem
Internet. Selbst bei Smart TVs liegt dieser Anteil nur bei 41
Prozent. Diese überraschende Erkenntnis hat eine aktuelle
repräsentative Studie von TNS Infratest im Auftrag des
Sicherheitsanbieters Bitdefender ergeben. Der Hauptgrund dafür ist
die Sorge vor einem