N24 LIVE am 7. Oktober: Tilman Jens und Heribert Schwan stellen ihr umstrittenes Buch „Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle“ vor

Am Dienstag, den 7. Oktober, stellen der Autor, Dr.
phil. Heribert Schwan, und der Journalist Tilman Jens offiziell ihr
gemeinsames Buch "Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle" in Berlin vor.
N24 berichtet ab ca. 11 Uhr live. Im N24-Studio zu Gast ist Kolumnist
Hugo Müller-Vogg.

Pressekontakt:
Cornelia Felber
N24 Programmkommunikation/Marketing
Telefon: +49 30 2090 4604
E-Mail: Cornelia.Felber@N24.de
N24-Presseportal: www.presse.n24.com
Twitter: @N24_Presse

Presse-Einladung – „Praxisorientierte Berufsbildung für Beschäftigung und Wachstum“

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Europäische Verband Beruflicher Bildungsträger (EVBB) wird
sich vom 15. bis 18. Oktober 2014 zu seiner Jahreskonferenz in Zagreb
treffen. Der Internationale Bund als Mitglied des EVBB lädt Sie
herzlich zur Teilnahme ein.

Thema der Konferenz:
"Praxisorientierte Berufsbildung für Beschäftigung und Wachstum"
Arbeitslosigkeit, sozioökonomische Ungleichheiten, Armut und
Ausgrenzung wirken sich überproportiona

Deutschland süß-sauer / „makro“-Dokumentation über den Vormarsch chinesischer Firmen in Deutschland

Freitag, 10. Oktober 2014, 21.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

"Deutschland ist bekannt für sein gutes Know-How", sagt Yang Jun.
Er ist Geschäftsführer des chinesischen Unternehmens TMT. Der Manager
hat gerade die Gummi- und Kunststoff-Sparte des Automobilzulieferers
ZF Friedrichshafen gekauft. Mit deutscher Technik will das
chinesische Unternehmen im boomenden Automarkt Chinas expandieren.
Chinesische Unternehmen investieren massiv in deutsche Firmen und
verschaf

Lucke macht Druck: Dombrovskis hält Euro-Austritte für möglich

AfD-Chef Lucke setzte den designierten
Vizepräsidenten der EU-Kommission bei der Anhörung in Brüssel so
stark unter Druck, dass dieser die Möglichkeit des Ausscheidens von
Euro-Staaten in den Raum stellte. Lucke hatte in seiner Frage darauf
verwiesen, dass mehrere Wirtschafts-Nobelpreisträger keine Erholung
der Eurozone erwarteten, solange der Euro fortbestehe. Lucke fragte
deshalb, ob Dombrovskis ein legales Ausscheiden von Euro-Staaten
unterstützen wür

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Buchmesse

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Start der
Frankfurter Buchmesse:

Über Jahre hieß es: Die kleine Buchhandlung an der Ecke hat keine
Überlebenschance. Sie wird von Hugendubel & Co. aufgefressen werden.
Heute aber steht Hugendubel am Abgrund und es entstehen wieder kleine
Stadtteilbuchhandlungen. Sie sind, so erklärt man uns, die Bioläden,
die neben den großen Supermärkten ihre Nischen finden. Sie haben ein
sehr spezielles Publikum, das Wert a