Südwest Presse: KOMMENTAR · BAHNSTREIK

Kampf um die Macht

Bahnkunden in Deutschland stehen vor einer schweren Woche. Die
Lokführer haben mit überwältigender Mehrheit für einen Streik
gestimmt, und GDL-Chef Claus Weselsky donnert in ziemlich überdrehter
Kriegsrhetorik, man werde "durchstreiken bis zum Ende". Nun ist es
das gute Recht jeder Gewerkschaft, ihre Forderungen mit Nachdruck zu
vertreten – selbst wenn Hunderttausende Pendler von Montag an
fluchend im Stau stehen werden. Nicht umsons

WAZ: Erdogan muss Klarheit schaffen – Kommentar von Gerd Höhler

Die türkische Regierung kann jetzt Militäreinsätze
in Syrien und im Irak veranlassen und verbündeten Streitkräften die
Nutzung türkischer Militärbasen ermöglichen. Zieht Präsident Erdogan,
der in Ankara das erste und das letzte Wort hat, jetzt also gegen die
Mörderbande des so genannten "Islamischen Staats" in den Krieg? Oder
geht es ihm in erster Linie darum, eine Autonomiezone der syrischen
Kurden an der Grenze zur Türkei zu

NRZ: 1404 Katzen wurden im Jagdjahr 2013/2014 an Rhein und Ruhr geschossen

1404 streunende Katzen sind im Jagdjahr 2013/2014
allein im Regierungsbezirk Düsseldorf von Jägern abgeschossen oder
tot aufgefunden worden. Das geht aus Angaben der Unteren Jagdbehörden
hervor. Allein im Kreis Kleve waren es zum Beispiel 654 Tiere, im
Kreis Wesel 459, in Duisburg 21, in Düsseldorf acht, in Krefeld vier
und in Essen drei. In Oberhausen und Mülheim wurden keine getöteten
Samtpfoten registriert.

Das nordrhein-westfälische Umweltministeri

Berliner Zeitung: Kommentar zur Entscheidung der Türkei in Syrien militärisch einzugreifen

Zwar hat der türkische Regierungschef Ahmet
Davutoglu den Kurden im belagerten Kobane Hilfe gegen die Islamisten
zugesichert. Doch es sollte schnell geklärt werden, wie die Hilfe
aussehen soll. Was bedeutet die Intervention für die Autonomie der
syrischen Kurden und die Friedensgespräche mit der Kurdenguerilla PKK
in der Türkei? Falls Davutoglu die Verteidigung Kobanes gemeinsam mit
den syrischen Kurden organisieren will, wäre das ein epochaler
Schritt für

Mitteldeutsche Zeitung: zu Neuansiedlung/Ebay

Ursprünglich wollte Halle in dem teuer errichteten
Gewerbepark vor allem Industriefirmen mit hoch bezahlten
Arbeitsplätzen ansiedeln. Doch da in den letzten Jahren nur wenige
Investoren gefunden wurden, geht man andere Wege. Die
Landesregierung wird nicht müde, immer wieder die Bedeutung der
Innenstädte und deren Händler zu betonen. Online-Versandhändler
sollen künftig wohl keine Förderung mehr bekommen. Doch die
Ansiedlung des Internetriesen Ebay

Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen-Anhalt/Perspektiven

Manche machen es sich an dieser Stelle leicht und
verweisen auf die Mentalität des Sachsen-Anhalters – "Nicht
gemeckert ist schon genug gelobt." Nun ja, das wird auch den
Berlinern vorgehalten und kann deshalb wohl kein Argument sein. Viel
überzeugender ist, dass die Sachsen-Anhalter sehr, sehr vorsichtig
geworden sind. Als mit der Deutschen Einheit die blühenden
Landschaften kommen sollten, war die Vorfreude groß. Doch für viele
hieß das hier

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Situation von Flüchtlingen im Deutschland

Asylbewerber werden von Wachleuten in ihren
Unterkünften gedemütigt, verprügelt, behandelt wie Dreck. Seit einige
dieser Fälle in Nordrhein-Westfalen bekannt wurden, melden sich
weitere Opfer von Schikanen zu Wort. Es sind keine Einzelfälle.
Vielleicht sind manche der Täter unverbesserliche Schläger, andere
möglicherweise in der Situation nur hoffnungslos überfordert – aber
ganz sicher stehen sie mit ihrer verächtlichen Abwehrhaltung
gegen&

Norgine nimmt ersten Patienten in die Phase-III-NOCT-Studie auf, um die Darmreinigungswirkung von NER1006, einem neuartigen Produkt mit niedrigem Volumen zur Vorbereitung des Darmtrakts, im Vergleich zu Trisulfat testen

Norgine gab heute die Aufnahme des ersten Patienten in die
US-Phase-III-Studie, NOCT, bekannt, mit der das Prüfprodukt NER1006
getestet wird. Diese Studie wird die Darmreinigungswirksamkeit bei
einer Split-Dosierung über zwei Tage von NER1006 im Vergleich zur
Split-Dosierung einer Trisulfat-Lösung zur Darmreinigung (SUPREP(R))
bei erwachsenen Patienten testen, die sich für eine Darmspiegelung
entweder unter Vorsorge, Beobachtung oder Diagnose befinden. Im
Rahmen de

Ehemaliger COO des Flughafens Schiphol wird Vorstandsmitglied bei Optosecurity

Optosecurity, einer der weltweiten Marktführer im Bereich der
Produktivitätslösungen für Sicherheitskontrollen, gab am 2. Oktober
bekannt, dass Ad Rutten, der ehemalige COO des Flughafens Schiphol,
nun Mitglied seines Vorstands ist.

Rutten blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Luftfahrtbranche
zurück. In dieser Zeit bekleidete er zahlreiche führende Positionen
innerhalb der Schiphol Group. Ausserdem war er Mitglied im Vorstand
von ACI Europe u

Mit Nachhaltigkeit in Florida Erfolge feiern!

Zeigt ein Unternehmen Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, kann das heute nicht zuletzt auch etwas sein, was sich gut kommunizieren lässt und mit dem sich unter Umständen höhere Preise auf dem Markt durchsetzen lassen. Es kann also auch wirtschaftliche Vorteile bieten, was Studien belegen. So zitiert die Website PublicNewsService.com das Ergebnis einer Nielsen-Studie: Ihr zufolge sind 55% der Konsumenten bereit, mehr für Produkte von Unternehmen zu zahlen,