„Gepr. Industriefachwirt/in IHK“ als Karriereboost ?den Abschluss mit carriere & more erreichen
Durch carriere & more wird der Abschluss "Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)" zum Karrieresprungbrett in der Industrie
Durch carriere & more wird der Abschluss "Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)" zum Karrieresprungbrett in der Industrie
Am heutigen Samstag beginnt das viertägige
muslimische Opferfest. Dazu erklärt die Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Cemile Giousouf: "Die
CDU/CSU-Fraktion wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Opferfest im
Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts in unserer
Gesellschaft. Der Zusammenhalt ist besonders wichtig in einer Zeit,
in der der Terror des sogenannten Islamischen Staates viele Menschen
in Angst und Schrecken versetzt.
Matinée der WITTENSTEIN Innovationsfabrik / Sonntag, 12. Oktober 2014, 11.00 Uhr, im neuen Mechatronikzentrum der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen
Die Einführung der Pkw-Maut könnte für den
Tourismus in Deutschland zu einem großen Minus-Geschäft werden. Wie
die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, drohen der Branche
nach Angaben der Grünen Verluste von bis zu 500 Millionen Euro,
sollten Pkw-Urlaubsreisende aus den Nachbarländern Deutschland wegen
der Maut meiden.
Hintergrund ist ein von der Grünen-Bundestagsfraktion in Auftrag
gegebenes Gutachten des Kieler Instituts f
Halle. Das Online-Auktionshaus Ebay siedelt sich in
Halle an. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Im Industriegebiet Starpark an der
Autobahn 14 entsteht nach MZ-Informationen für 30 Millionen Euro ein
neues Logistikzentrum für den US-Internetkonzern, das bereits im
Frühjahr 2015 seine Arbeit aufnehmen soll. Durch die Ansiedlung
sollen 200 bis 300 neue Arbeitsplätze entstehen. Sachsen-Anhalts
Ministerpräsident Reiner
Die Bewältigung des Flüchtlingsdramas im
Nordirak und in Syrien wird die Weltgemeinschaft nach Ansicht von
Bundesentwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) noch über Jahre
beanspruchen. Müller sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Es
geht nicht nur um Zelte, damit der Regen abgehalten wird. Es geht um
Infrastruktur, es geht darum, dass Kinder und Jugendliche eine
Perspektive bekommen."
Daher müsse man sich auf Jahre einstell
Neueröffnung!
Liebe Leser,
unsere Marketingberatung für Hannover eröffnet in dieser Woche. Wir helfen Ihnen gerne in den Bereichen Webdesign, Onlinemarketing und klassisches Marketing weiter. Besuchen Sie unsere Website.
Die katholische Kirche in Deutschland lockert
in einem wichtigen Punkt ihr Arbeitsrecht: Eine automatische
Kündigung von Geschiedenen, die eine neue Ehe eingehen, soll künftig
nicht mehr vorgesehen sein. Das geht aus dem Änderungsvorschlag für
die "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" in den deutschen
Bistümern hervor, aus dem die in Düsseldorf erscheinende Rheinische
Post (Samstagausgabe) zitiert. Die katholische Kirche erkennt
Ehescheidungen nic
Kartellamts-Präsident Andreas Mundt begrüßt den
Eintritt des US-Konzerns Uber in den deutschen Taximarkt. "Uber hat
Bewegung in den Markt gebracht. Mehr Wettbewerb kann dem Taxigeschäft
nicht schaden", sagte Mundt der "Rheinischen Post" (Samstag-Ausgabe).
"Uber profitiert allerdings auch davon, dass es den strengen
Regularien für das traditionelle Taxiwesen nicht ausgesetzt ist."
Daher sei es angebracht, "eine liberalere Ausgestaltu
Die USA machen hinter den Kulissen massiv Druck
auf die Türkei, dem grünen Licht aus dem Parlament für einen
militärischen Einsatz in den Nachbarländern Irak und Syrien nun auch
Taten folgen zu lassen. Niemand sonst in der Region verfügt über so
gut ausgerüstete und einsatzbereite Bodentruppen, mit denen die USA
die Luftangriffe der Anti-IS-Koalition effektiv koordinieren könnte.
Zudem handelt es sich um einen NATO-Partner, dessen militärisc