Mittlerweile müssten Bundeswehr und
Rüstungsindustrie vor allem einen Minderwertigkeitskomplex entwickelt
haben angesichts ihrer vielen Desaster. Schon in den 60er Jahren
entwickelten sie U-Boote, die kein Salzwasser vertrugen, oder seit
den 80ern den Eurofighter, der nicht nur fast das Doppelte der
geplanten 50 Millionen Euro pro Stück kostet, sondern unglaubliche 80
Milliarden für die Wartung. Trotz alledem bestellt die Bundeswehr
munter weiter teure Transportflugzeuge
Milch ist derzeit billig in Deutschland, und das hat
insbesondere mit der Ukraine-Krise zu tun. Als Antwort auf die vom
Westen verhängten Sanktionen hat Russland ein Einfuhrverbot für
Milchprodukte verhängt. Die Milchindustrie wird ihre Waren nicht
los. Die Handelsketten, denen der Milchpreise zuvor ohnehin zu hoch
war, nutzen die Situation nun aus, um bei den Erzeugern niedrigere
Preise durchzusetzen. Notwendig ist die Senkung nicht. Milch und
Milchprodukte sind in Deu
Durch unsere Suchmaschinenoptimierung in Hannover verleihen wir Ihrer Website zu einer maximalen Sichtbarkeit. Professionelle Maßnahmen für SEO in Hannover gibt’s nur bei uns. Wir stehen für Suchmaschinenoptimierung in Hannover – webvana!
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Lage
der Bundeswehr:
Mit dem schonungslosen Bericht über den teils mangelhaften Zustand
der Bundeswehr beginnt im Verteidigungsministerium eine neue Zeit.
Das hat Ursula von der Leyen so gewollt. Spätestens jetzt kann sie
nicht mehr auf die Altlasten ihrer Vorgänger verweisen. Nun wird sie
sagen müssen, wie sie die Armee ausrichten will. Dafür benötigt sie
die Hilfe der Kanzlerin, ja der ganzen schwarz-roten Regieru
Heute wurde die Gründung des Investment Migration Council bekannt
gegeben.
Der Investment Migration Council (Rat für Migration aufgrund von
Investitionen, IMC) wurde durch die führenden Experten im Bereich der
Branche Einwanderung und Einbürgerung aufgrund von Investitionen ins
Leben gerufen, um die bedeutendsten Interessengruppen des Fachgebiets
zusammenzubringen und der Branche eine Stimme zu verleihen.
Der IMC wird dabei helfen, das öffentliche Verst&au
Die Allianz möchte stärker in den Bau von
Autobahnen und in andere Infrastrukturprojekte investieren, verlangt
dafür aber sichere, auskömmliche Renditen. "Wenn wir Eigenkapital
einsetzen, erwarten wir schon etwa sieben Prozent, bei riskanten
Investments auch mehr", sagte der Chef der Allianz
Lebensversicherung, Markus Faulhaber, dem Tagesspiegel
(Montagausgabe). "Was wir benötigen, sind verlässliche
Rahmenbedingungen sowie die Sicherheit, dass
Der bolivianische Wirtschaftsminister Luis Alberto
Arce geht davon aus, dass sein Land zu einem bedeutenden
Stromexporteur aufsteigen wird. "Bolivien will zu einem
Energiezentrum für Lateinamerika werden", sagte Arce im Interview mit
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Montagausgabe). Dies solle insbesondere durch einen Ausbau der
erneuerbaren Energien wie Wasserkraft, Wind und Solarenergie
gelingen. "Gerade Brasilien hat große
Die Allianz Leben rechnet trotz der bevorstehenden
Senkung des Garantiezinses nicht mit einem Last-Minute-Verkaufsboom
bei Lebensversicherungen. "Die Senkung des Höchstrechnungszinses löst
keine Jahresendrallye aus", sagte der Chef der Allianz Leben, Markus
Faulhaber, dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe), "und wir
fördern das auch nicht". Der Höchstrechnungszins sei nur ein
Sicherheitsnetz, "die Gesamtverzinsung ist deutlich h&ou
Dortmund, den 05.10.2014. Sich als Lernanfänger in der Welt der Zahlen zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Stück für Stück muss sich ein neuer Zahlenraum erarbeitet werden. Es wird immer schwieriger, die komplexen Zahlen miteinander zu addieren, zu subtrahieren, zu multiplizieren und zu dividieren. Schnell wird eine Zahl vergessen oder etwas übersehen. Unsere Lernmaterialien sind daher so ausgelegt, dass die Mädchen und Jungen Schritt für Schritt ihren pe
Gut isolierte Gebäude, moderne Anlagen, geringe Heizkosten – die
Energieeinsparverordnung EnEV 2014 legt seit 1. Mai 2014 neue
Standards für Wohnimmobilien fest. Gut für die Umwelt, aber auch gut
für die Menschen und die Wirtschaft? Nein, sagt eine Umfrage von
kalaydo.de unter 1.150 Verbrauchern und 380 Maklern. Während nur 35%
der Käufer und Mieter mehr Transparenz bei Energieverbrauch und
-bedarf sieht, befürchten 53% der Makler sogar eine Preisstei