Novartis Stiftung präsentiert an ihrem Symposium nachhaltige Gesundheitsinterventionen

Novartis International AG /
Novartis Stiftung präsentiert an ihrem Symposium nachhaltige
Gesundheitsinterventionen
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Die Veranstaltung zeigt, wie starke Partnerschaften und innovative
Versorgungsmodelle in Ländern mit geringen und mittleren Einkommen zu
besseren Patientenergebnissen führen können

*

Thüringische Landeszeitung: Obama geht aufs Ganze / Kommentar von Axel Zacharias zu dem Obama-Plan, das US-Einwanderungsrecht zu reformieren

Da zuckt es noch einmal auf, das " Yes, I can!"
aus vergangenen Tagen. Fünf Millionen Menschen will US-Präsident
Barack Obama ein vorläufiges Bleiberecht gewähren – unter Umgehung
des Kongresses und gegen den erklärten Willen der Republikaner. Der
Präsident lässt die Muskeln spielen und alles läuft auf ein finales
Kräftemessen zwischen den konservativen Verhinderern und dem eher
liberalen Amtsinhaber hinaus.

Üblicherweise kon

Thüringische Landeszeitung: Wunsch und Wolke – Rot-rot-grüne Projekte nicht zum Nulltarif / Leitartikel von Elmar Otto zum Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün in Thüringen

Der Slogan klang vielversprechend. "Es muss nicht
alles anders werden, aber wir können vieles besser machen." Mit
diesem großflächig plakatierten Versprechen ging die Linke auf
Stimmenfang.

Knapp zehn Wochen nach der Landtagswahl ist die Partei, die sich
anschickt, mit einem Ministerpräsidenten aus ihren Reihen Geschichte
zu schreiben, in den Mühen der Ebene angekommen. Mit SPD und Grünen
haben die Linken einen Koalitionsvertrag vorgelegt, der v

Tech Mahindra gibt die Akquisition von Lightbridge Communications Corporation bekannt

Diese Kombination wird weltweit die Führerschaft bei
Netzwerk-Diensten

vorantreiben

Tech Mahindra [http://www.techmahindra.com ] Ltd., ein
spezialisiertes Unternehmen für digitale Transformation, Consulting
und Neuausrichtung von Betriebsabläufen, gab heute bekannt, dass es
eine endgültige Vereinbarung zur Akquisition des weltweit führenden
Unternehmens für Netzwerk-Dienste, Lightbridge Communications
Corporation (LCC), zu einem Unternehmenswert vo

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin Sterbehilfe: Hohe Akzeptanz in der Bevölkerung

Sperrfrist: 21.11.2014 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Insgesamt stehen vier Fünftel der Deutschen der Sterbehilfe
aufgeschlossen gegenüber: Knapp die Hälfte der Bevölkerung (46
Prozent) ist der Ansicht, die Beihilfe zur Selbsttötung sollte
erlaubt sein. 37 Prozent würden darüber hinaus auch die Legalisierung
der aktiven Sterbehilfe begrüßen. Dem

Rheinische Post: Bildungs-Staatssekretär Stefan Müller (CSU) fordert Neuanlauf bei Frauenquote

Der Staatssekretär im Bildungsministerium,
Stefan Müller (CSU), hat einen Neuanlauf bei der Einführung der
Frauenquote gefordert und schlägt alternativ ein Stufenmodell vor.
"Es hilft ja schließlich niemandem – am wenigsten den Frauen selbst –
wenn am Ende nach der Devise verfahren werden müsste –Quote vor
Qualität–", sagte Müller der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische
Post" (Freitagausgabe). "Die Orientierung am

Rheinische Post: Wirtschaftsverbände: Rente mit 63 bremst das Wachstum

Die Wirtschaftsverbände rechnen mit weniger
Wachstum und Personalproblemen durch die Rente mit 63. "Fehlende
Fachkräfte erweisen sich in den Betrieben oftmals als Wachstums- und
Innovationsbremse. Die Rente mit 63 und das frühere Ausscheiden von
Leistungsträgern verstärkt diese Problematik. Wie wir aus Betrieben
hören, ist in den nächsten Jahren mit einer weiter steigenden Zahl
der Anträge zu rechnen", sagte Eric Schweitzer, Präsident

Rheinische Post: Negativzinsen auch bei der WGZ-Bank

Immer mehr Geschäftsbanken geben offenbar die
Strafzinsen, die ihnen die Europäische Zentralbank abverlangt, an
ihre Kunden weiter. Dazu gehört nach Angaben der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinische Post" auch die Düsseldorfer WGZ Bank. Ein
Sprecher des Unternehmens sagte der Zeitung: "Die WGZ Bank berechnet
ausschließlich institutionellen Kunden – und davon nur einem geringen
Teil – negative Zinsen. Andere Kundengruppen werden derzeit nicht

Rheinische Post: Vier bayerische Bistümer gegen Lockerung des katholischen Arbeitsrechts

Die geplante Änderung des Arbeitsrechts der
katholischen Kirche stößt auf Widerstand in Bayern. Wie die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter
Berufung auf Kirchenkreise berichtet, haben die Diözesen Passau,
Regensburg, Eichstätt und Augsburg Bedenken gegen einen Vorschlag,
der unter anderem vorsieht, dass eine Wiederverheiratung Geschiedener
nicht mehr grundsätzlich ein Kündigungsgrund für kirchlich
Besch

Rheinische Post: NRW-Umweltminister warnt Bundesregierung vor Tricks beim Fracking

Nordrhein-Westfalens Umweltminister Johannes
Remmel (Grüne) hat harte Gegenwehr gegen den Fracking-Gesetzentwurf
der Bundesregierung angekündigt. "Viele Bundesländer werden das nicht
ohne Widerstand hinnehmen", sagte Remmel der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinische Post" (Freitagausgabe) angesichts
vorgesehener Ausnahmen für Unternehmen. Er werde sich daher für eine
Länder-Allianz gegen das Vorhaben der Bundesregierung einsetzen.
Zud