Mitteldeutsche Zeitung: zu Israel

All das hat nichts zu tun mit dem IS oder anderen
neuen islamistischen Bewegungen in der Region. Israel wird ein ums
andere Mal eingeholt vom ungelösten Konflikt um einen
Palästinenserstaat. Abgebrochene Friedensgespräche, ausufernder
Siedlungsbau und Israels Härte gegenüber den Arabern radikalisieren
immer mehr Palästinenser. Gruppen wie Hamas oder PFLP stoßen mit
Gewalt in das politische Vakuum. Jüdische Hardliner reagieren darauf
in gleich

Mitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitszeugnissen

Das Bundesarbeitsgericht hat nun entschieden, wann
ein Arbeitnehmer im Zeugnis Anspruch auf die Beurteilung hat, nicht
nur zur "vollen Zufriedenheit" des Chefs – was der Note
"befriedigend" entspräche -, sondern "stets" zur "vollen
Zufriedenheit" gearbeitet zu haben, was einem "gut" gleichkäme.
Bisher gingen Arbeitsgerichte von "befriedigend" als Standard aus,
wer Besseres wünschte, musste dafür den Bewei

neues deutschland: Terroranschlag in Jerusalem: Eine Frage der Verantwortung

Das Attentat in der Jerusalemer Synagoge steht
beispielhaft für das gegenwärtige, von Gewaltakten und Hassrhetorik
geprägte israelisch-palästinensische Verhältnis. Ebenso – und das ist
vielleicht noch verstörender für alle im Nahen Osten um
Konfliktlösung bemühten Akteure – muss dies in Bezug auf die
Reaktionen der politischen Führungen konstatiert werden. Wenn die
Hamas in dem Anschlag auf betende Zivilisten eine »heroische Tat«

SAP SE hält Präsentation auf der dbVIC – Deutsche Bank ADR Virtual Investor Conference – am 19. November

SAP SE verkündete heute, dass John
Duncan, Investor Relations, eine Präsentation auf der dbVIC (Deutsche
Bank ADR Virtual Investor Conference) halten werde. Diese virtuelle
Investorenkonferenz zielt ausschließlich darauf ab, US-Investoren
globale Unternehmen mit ADS-Programmen (American Depositary Receipts,
amerikanische Depositenscheine) vorzustellen.

DATUM: 19. November 2014 UHRZEIT: 13:00 Uhr EST LINK:
www.adr.db.com/dbvic [http://www.adr.db.com/dbvic]

Bei

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Berliner Demonstrationen gegen Flüchtlingseinrichtungen:

Marzahn ist ein drastisches Beispiel dafür, wie
aus einer Bürgerdemo eine Nazidemo wird. Hier meldete ein Neonazi
den Aufmarsch selbst an. Es sind dieselben NPD-Kader, die die
Bürgerversammlungen besuchen und Reden halten – und so die
Kundgebungen kapern, wie letztes Wochenende im Köpenicker
Allende-Viertel. Sie bekommen Applaus, und deshalb kann man nicht
sagen, die Neonazis würden die Kundgebungen "missbrauchen". Denn wer
sich nicht von ihnen di

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Atommüll

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Entsorgungsprobleme beim Atommüll

Die Geister, die die Freunde der Atomkraft vor einem halben
Jahrhundert riefen, wollen sich nicht einfangen lassen. Vor allem die
Entsorgung des strahlenden Mülls birgt immer neue Probleme. Asse,
Gorleben, neue Endlagersuche für den stark strahlenden Müll – alles
vertrackt und zunehmend unlösbar erscheinend. Auch bei dem bereits
genehmigten Endlager Schacht Konrad für schwach- und m