Nach Einschätzung der Unionsfraktion wird sich
die nächste Krise mit Russlands Präsident Wladimir Putin auf dem
Balkan abspielen. "Es ist zu befürchten, dass Russland die
Energielieferungen an Serbien stärker als Erpressungspotenzial nutzen
wird", sagte Fraktionsvize Andreas Schockenhoff (CDU) der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Er sei
aber davon überzeugt, dass Serbiens Regierung ihr Land klar auf
EU-K
Vor dem Bundesparteitag der Grünen am
Wochenende hat sich Parteichefin Simone Peter dafür ausgesprochen,
das Ehegattensplitting schrittweise auslaufen zu lassen. "Das Ziel
bleibt die Abschaffung des Ehegattensplittings", sagte Peter der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Wir
wollen auch künftig nicht die Ehe begünstigen, sondern Familien mit
Kindern, egal ob verheiratet, unverheiratet oder alleinerziehend&quo
Grünen-Chefin Simone Peter hat in der Debatte
über die künftige Rolle der Kohleverstromung in Deutschland ein
Machtwort von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gefordert. "Da
würde ich mir ein Machtwort der Kanzlerin gegenüber den Kohlefreunden
erwarten: Wir steigen schrittweise aus der Kohle aus und legen dafür
einen konkreten Plan vor", sagte Peter der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Andernfalls
gera
Rund 100 Aussteller sind zur vierten Fürther Wein- und Delikatessenmesse gekommen – und haben mehr als 5500 Besucher in die Stadthalle gelockt. Einen großen Andrang gab es auch bei den kostenlosen Weinseminaren.
Angela Merkel und Wladimir Putin sind sich in
all den Jahren fremd geblieben, beide trennt mehr als sie verbindet,
nur wurde das Trennende bis zur Annexion der Krim durch Russland nur
selten sichtbar. Wirklich über den Weg getraut hat sie Putin noch
nie.
* Hautersatz "Engineered Skin Substitute" (ESS): Produktkandidat in der Phase
1/ frühen Phase 2 mit dem Potenzial einer revolutionären neuen Behandlung
schwerer Verbrennungen
* Orphan-Drug-Status für ESS bewilligt und Amarantus erwartet, sofern
Amarantus seine Option der Optionsvereinbarung wahrnimmt, den Beginn einer
klinischen Studie der Phase 1/ frühen Phase 2 mit 10 Patienten im 2. Quartal
2015
* Am Dienstag, 18. November 2014 um 8 U
Die Gaskonzerne glauben selbst nicht, dass
Fracking in Europa eine ähnliche Zukunft haben wird wie in den USA,
erst recht nicht in dicht besiedelten Ländern wie Deutschland. Denn
dazu gibt es zu viele Ängste bei den Bürgern, und diese Ängste haben
ganz reale Auswirkungen. Wegen ihrer sinken nämlich die
Immobilienwerte. Massiver Widerstand ist überall dort programmiert,
wo einer auch nur darüber nachdenkt, einen Bohrturm zu errichten. Was
die Energieu
Mit Vergleichen ist es wie mit Statistiken:
Glaube nur dem, den du selbst aufgestellt hast. Beispiel
Arbeitskosten: Unternehmer erklären seit Jahrzehnten
gebetsmühlenartig, die Arbeitskosten in Deutschland seien zu hoch.
Zum Beweis liefern sie Vergleiche etwa mit Rumänien, China oder
Bangladesch. Nun hält die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung
dagegen: Die Arbeitskosten seien im Gegenteil zu niedrig – niedriger
jedenfalls als in Dänemark, Schweden, Frank
Die Bundeskanzlerin warnt vor einem Flächenbrand
in Europa, wenn das russische Hegemonialstreben nicht aufhört. Sie
signalisiert Wladimir Putin, dass ihre Geduld erschöpft ist.
Soviel Klartext ist bei Angela Merkel selten, so deutliche Wut und
wohl auch Enttäuschung über den Russen auch. Weder ihr dreieinhalb
Stunden langes Vier-Augen-Gespräch in Australien noch die 40
Telefonate und vielen direkten Kontakte mit Putin seit der
Krim-Annexion haben Fortschritt
Der Gesprächsfaden darf nicht abreißen. Heute
macht sich der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf
nach Kiew und Moskau, um dort wieder nach einer Lösung im Konflikt
mit Russland um die Ukraine zu suchen. Als Diplomat, der er ist,
sagte Steinmeier, er sei wirklich in Sorge, und es gehe darum, eine
neue Spirale der Gewalt zu verhindern. Dafür ist es wohl zu spät: Bei
neuen Kämpfen in der Ostukraine kamen gestern nach
Augenzeugenberichten ern