mymaga: die neue Marke für die Schulbildung künftiger Generationen

JP – inspiring knowledge (JP-IK), der weltweit grösste Versorger
von Schüler-Lerngeräten, kündigte die Lancierung von mymaga
[http://mymaga.eu ] an, einer neuen Marke für das Bildungswesen, die
in Partnerschaft mit Intel(R) Education eingeführt wird. Die erste
Produktlinie wird bis Ende 2014 in 16 europäischen Ländern erhältlich
sein.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141114/717111-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/pr

RxSpotlight Serie R15.0 avisiert – marktführende Raster- und Pixelbearbeitung

RxSpotlight ist die ideale Lösung für schnelle Änderungen in Konstruktionszeichnungen und Plänen, ohne in ein CAD-Format konvertieren zu müssen. Es ist die einzige Software mit tatsächlicher Objektauswahl, eine Linie ist eine Linie; ein Kreis ist ein Kreis – auch in den Raster-/Pixeldaten einer gescannten Datei. Es ist die einzige Software, die Symbole suchen und durch neue ersetzen kann. Ein Symbol kann vektorisiert oder entfernt werden, sowohl automatisch als hal

Wanderwitz/Lengsfeld: Rekonstruktion zerrissener Stasiakten geht weiter

Gelder für weitere Entwicklung weltweit
einzigartiger Technologie bereitgestellt

Der Haushaltsausschusses hat in seinem Etat 2015 die notwendigen
Mittel für die Fortsetzung der virtuellen Rekonstruktion von
teilvernichteten Stasi-Akten zur Verfügung gestellt. Dazu erklären
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz und der zuständige
Berichterstatter Philipp Lengsfeld:

"Wir begrüßen, dass der H

Reader´s Digest definiert neue Zeitschriften-Gattung: Balance-Magazine

Mit garantierter Aufmerksamkeit und der
Sicherheit, das Werbegeld richtig anzulegen

Sehnsucht nach Rückzug, Entspannung und Entschleunigung dominieren
die Zeitschriften-Trends. Statt digitaler Hektik stehen die Zeichen
auf Besinnung, Ruhe und Haptik bei Print-Medien. Neben etablierten
Titeln wie Reader´s Digest, kommen immer mehr neue Wohlfühlmagazine
mit Balance-Funktion auf den Markt. Für Media-Profi Thomas Koch ist
das kein Zufall, denn "das ist seit jeher d