LVZ: Ergänzung: Ein Wort in Özdemir-Zitat ergänzt Rückendeckung für Gauck durch Grüne, CDU und FDP / Özdemir: Gauck habe zur Linken „nur das gesagt, was viele denken“

Der Bundespräsident erhält für seine öffentlich
geäußerten Zweifel am demokratischen Gesinnungsprozess innerhalb der
Linkspartei demonstrative Rückendeckung von Politikern der Grünen,
der Union und der FDP. Zuvor hatte sich die Linkspartei scharf gegen
die öffentliche Positionierung von Joachim Gauck im Umfeld der
Koalitionsbildung in Thüringen gewehrt. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte der Gr&uum

LVZ: Künast fordert Gauck auf, „jetzt der Präsident aller zu sein“

Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat an den
Bundespräsidenten appelliert, sich der Tatsache bewusst zu werden,
dass er das Staatsoberhaupt aller Bundesbürger sei. Sie wies die
Kritik von Joachim Gauck am Koalitionsbildungsprozess in Thüringen
und die Charakterisierung der Linkspartei zurück. Gegenüber der
"Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Renate Künast: "Wir
haben den Bürger Joachim Gauck auch zum Bundespräs

LVZ: Rückendeckung für Gauck durch Grüne, CDU und FDP / Özdemir: Gauck habe zur Linken „nur das gesagt, was viele denken“

Der Bundespräsident erhält für seine öffentlich
geäußerten Zweifel am demokratischen Gesinnungsprozess innerhalb der
Linkspartei demonstrative Rückendeckung von Politikern der Grünen,
der Union und der FDP. Zuvor hatte sich die Linkspartei scharf gegen
die öffentliche Positionierung von Joachim Gauck im Umfeld der
Koalitionsbildung in Thüringen gewehrt. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte der Gr&uum

Märkische Allgemeine: Kritik an Gaucks Einmischung in die Parteipolitik / Stegner: Amtsautorität beruhe auf Überparteilichkeit / Ramelow irritiert der ARD-Interviewort vor dem Altar

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner
hat vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Meinungsäußerungen
des Bundespräsidenten zu parteipolitischen Fragen an das
grundsätzliche Gebot zur Zurückhaltung für das Staatsoberhaupt
erinnert. "Dass sich der Herr Bundespräsident auch bei schwierigen
Themen meistens sehr entschieden und klar äußert und dass dies nicht
immer allen gefällt, macht seine Stärke und Popularit&aum

Sonntag aktuell: Einführung des digitalen Kassenzettels im Einzelhandel

Mit dem digitalen Kassenbon schließt der
Einzelhandel etwas zu Amazon & Co. auf, viel ist es nicht. Wer ihn
nutzt, darf sich künftig über eine persönliche Werbung für
Lieblingshemd oder -stiefel nicht wundern. Wen diese Vorstellung
schreckt, sollte die Finger davon lassen. Und vor allem sein
Verhalten im Internet überprüfen. Denn dort ist der digitale
Kassenbon seit vielen Jahren Realität.

Pressekontakt:
Sonntag aktuell
Joachim Volk
Telefon: