Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn-Investitionen

Auf der Schiene herrscht hierzulande ein gewaltiger
Investitionsstau: Vielfach rumpeln Züge über verschlissene, zum Teil
100 Jahre alte Gleisanlagen. Jede dritte Eisenbahnbrücke im Land ist
marode, bei einigen bleibt nur der Abriss. Wie viel noch zu tun ist,
zeigt allein der Umbau der Bahnknoten in Halle und Magdeburg.
Insofern kommen die Milliarden der Bahn gerade recht. Das allein aber
reicht nicht. Damit die Schiene gegenüber anderen Verkehrsträgern
dauerhaft w

Südwest Presse: SÜDWEST PRESSE ULM – KOMMENTAR KALTE PROGRESSION

Versteckspiel

Für die Beseitigung der kalten Progression reklamiert Wolfgang
Schäuble das Urheberrecht für sich: Er habe das schon 2010
vorgeschlagen, erinnerte sich der CDU-Politiker gerade. Nur zieht er
keine Konsequenzen. Bis heute hat er es nicht umgesetzt, obwohl er
schon damals als Bundesfinanzminister an entscheidender Stelle saß.
Nur hat Schäuble nicht allein das Sagen. Der Bundesrat müsste
mitmachen und damit die 16 Ministerpräsidenten. Die

Leistungsstarker 24? Panel-PC optimiert Bedienung und Übersicht !

Leistungsstarker 24? Panel-PC optimiert Bedienung und Übersicht !

– LGA 1150 Sockel für 4. Gen. Core? i7/i5/i3
– iRIS-2400 Modul für iPMI Management
– Intel® H81 Chipsatz
– bis 16 GB dual-channel DDR3 SO-DIMM
– 24? mit Multi-Touch-Screen
– VGA, HDMI, GbE, SATA & mSATA,
– USB, COM, PCIe Mini card Slot
– weiter Temperaturbereich
– IP 65 frontseitig, Metallgehäuse
Große, übersichtliche und leicht zu bedienente Panel-PCs und Monitore sind der Trend im industr

Aserbaidschan: Unsere Loyalität Europa gegenüber wurde 2014 mit Angriffen und Negativität vergolten

Die aserbaidschanische Delegation in der parlamentarischen
Versammlung Euronest hält 2014 für ein Jahr der "Angriffe,
Resolutionen und Deklarationen" gegenüber ihrem Land, die nun einen
"dunklen Schatten" auf die Objektivität des Europäischen Parlaments
werfen.

Der Leiter der Delegation Elkhan Suleymanov sagte, Aserbaidschan
sei effektiv für seine positive Zusammenarbeit mit Europa im Rahmen
der Initiative "Östliche Partne

net-m privatbank 1891 AG erweitert Vorstand

net-m privatbank 1891 AG erweitert Vorstand

Die net-m privatbank 1891 AG gibt heute bekannt, dass Herr Ralf Bloß den Vorstand der traditionsreichen Bank seit dem 06. Oktober 2014 als weiteres Mitglied verstärkt. Die Ernennung erfolgte nachdem bekannt wurde, dass Frau Susanne Lehmann den Vorstand auf eigenen Wunsch verlassen wird. Herr Edgar Schnorpfeil, Vorstandsvorsitzender der net mobile AG und Aufsichtsratsmitglied der net-m Tochtergesellschaft net-m Privatbank 1891 AG, bedankt sich bei Frau Lehmann für den große

Kölner Stadt-Anzeiger: Merkel vertagt Burka-Verbot – „Kein Thema für schnelle Entscheidungen“

Köln. Die CDU-Vorsitzende, Bundeskanzlerin Angela
Merkel, will keine Festlegung auf ein Burka-Verbot. "Das ist kein
Thema für eine schnelle Entscheidung, sagte sie in einem Interview
mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" und dem "Express"
(Dienstag-Ausgaben). "Wir sollten unseren Innenpolitikern Zeit für
eine vertiefte Diskussion geben. So schlagen wir es auch dem
Parteitag vor." Merkels Stellvertreterin im Parteivorsitz, Julia
Klöckne

Vertragsunterzeichnung „Netzwerkschulen TU Kaiserslautern“

Vertragsunterzeichnung „Netzwerkschulen TU Kaiserslautern“

Heute wurden an der TU Kaiserslautern im Rahmen der Initiative "Netzwerkschulen TU Kaiserslautern" (kurz: TU Net) in einem zweiten Durchlauf Verträge zwischen der Universität und drei rheinland-pfälzischen Schulen unterzeichnet. Dem TU Net gehören somit nun auch das Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern, die IGS Enkenbach-Alsenborn und die IGS Thaleischweiler-Fröschen an, die gemeinsam mit der TU Kaiserslautern Kooperationsprojekte durchführen werden. Sei