Party Rent präsentiert sich bunt auf der Heavent Paris

Sie sind brombeer, violett, narzissengelb, grün, oceanblau oder senffarben – die Sitzmöbel von lapalma, Freistil und Vitra. Und seit Kurzem ergänzen sie das Designsortiment von Party Rent. Auf der Heavent Paris präsentierte sich der Eventausstatter mit seinem neuesten Mobiliar ungewohnt farbig.

27 Banken in Taiwan wählen den Gemalto TSM Hub für die Einführung von NFC-Diensten

Amsterdam, 8. Dezember 2014 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, stellt seinen
Allynis Trusted Services Hub (TSH) zur Verfügung, um die von Taiwan Mobile
Payment Co. (TWMP) eingeführten NFC-Bezahldienste zu sichern. TWMP ist ein Joint
Venture für mobile Zahlungen, das sich aus drei führenden taiwanesischen
Bankengruppen zusammensetzt und das Taiwans gesamten Zahlungs

SIKA LEHNT DEN KONTROLLWECHSEL ZU SAINT-GOBAIN AB

Sika AG /
SIKA LEHNT DEN KONTROLLWECHSEL ZU SAINT-GOBAIN AB
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Der Verwaltungsrat und das Management der Sika AG wurden am vergangenen
Freitagabend, 5. Dezember 2014, informiert, dass die französische Saint-Gobain-
Gruppe beabsichtigt, indirekt sämtliche von der bisherigen Hauptaktionärin, der
Familie Burkard, gehaltenen

Die 116. Kanton-Messe – „Innovation lockt jedes Mal aufs Neue internationale Abnehmer“

Ihre Besucher wissen es zu
schätzen: Die Kanton-Messe bemüht sich kontinuierlich um die
Bereitstellung einer innovativen Handelsplattform, und die 116.
Ausgabe, die am 4. November in Guangzhou ihre Pforten schloss, war
dabei keine Ausnahme. Die Organisatoren sorgten für neuartige
Ausstellungsthemen, Eventpromotion, Informationsaustausch und
sonstige Dienstleistungen.

Die zweimal jährlich stattfindende Veranstaltung lockte 186.104
Abnehmer aus Übersee, aus mehr

WAZ: Zechenkonzern RAG baut Tausende Arbeitsplätze ab

Der beschlossene Ausstieg aus der subventionierten
Steinkohleförderung in Deutschland hinterlässt tiefe Spuren auf dem
Arbeitsmarkt. Allein im zu Ende gehenden Jahr hat der Zechenkonzern
RAG rund 3000 Stellen gestrichen. "Ende 2013 lagen wir noch bei knapp
über 13000 Beschäftigten. Am Ende dieses Jahres werden wir die
10000-Marke erreichen", sagte RAG-Vorstandschef Bernd Tönjes im
Interview mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung

Saarbrücker Zeitung: CDU-Vize Laschet fordert „Anti-Einbruch-Marathon“

Vor dem an diesem Dienstag beginnenden
CDU-Parteitag in Köln hat der stellvertretende Bundesvorsitzende der
Union, Armin Laschet, ein schärferes Vorgehen zur Bekämpfung der
steigenden Einbruchskriminalität gefordert. Laschet sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Die Innenminister
veranstalten regelmäßig aus PR-Gründen mit tausenden Polizisten
Blitzer-Marathons. Ein Anti-Einbruch-Marathon wäre wichtiger."

Das

Rheinische Post: CDU-Politiker Spahn mahnt nüchternen Umgang mit AfD an

Der CDU-Sozialexperte und
Schwarz-Grün-Befürworter Jens Spahn hat die Kritik von SPD und Grünen
an Gesprächen der CDU in Thüringen mit der AfD zurückgewiesen: "Die
AfD kann sicher kein Koalitionspartner für die CDU sein. Aber es
nervt, wenn SPD und Grüne jeden kleinen Kontakt zur AfD
skandalisieren, während sie selbst geschichtsvergessen mit
Stasi-Leuten koalieren", sagte Spahn der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Pos

Rheinische Post: SPD-Gesundheitsexperte fordert Krankenkassen bei Beitragssatzumstellung zur „Redlichkeit“ auf

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die
Krankenkassen bei der Beitragssatzumstellung zum 1. Januar 2015 zur
Redlichkeit aufgefordert. "In den Schreiben an die Versicherten
dürfen Beitragserhöhungen nicht kaschiert werden", sagte Lauterbach
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Zugleich betonte er, dass er nicht mit flächendeckenden Erhöhungen
rechne.

Kontext:

Die gesetzlich Versicherten erhalten in d

Rheinische Post: NRW-Innenminister warnt vor „Dügida“

NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) warnt vor
der "ausländerfeindlichen Hetze von Dügida". Zur Teilnahme an
Kundgebungen werde "in rechtsextremistischen Kreisen mobilisiert",
sagte der Minister der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagsausgabe). Das rechtsgerichtete Bündnis, das seit Mitte
Oktober wöchentlich unter dem Kürzel "Pegida" (Patriotische Europäer
gegen die Islamisierung des Abendlandes