Mitteldeutsche Zeitung: Deutsch-russische Beziehungen Evangelische Kirche bringt sich ein in die Diskussion um den Petersburger Dialog

In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
(EKM) stößt die Kritik an der bisherigen Form des Petersburger
Dialogs zwischen Deutschland und Russland auf Widerstand. Siegfried
T. Kasparick, der als Beauftragter für Reformation und Ökumene der
EKM Mitglied des Lenkungsausschusses des Petersburger Dialogs ist,
bezeichnete es in der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitagausgabe) als
nicht in Ordnung, dass der Lenkungsausschuss erst aus der Presse über
ein E

Prof. Dr. Rösch vertritt die Hochschule Kaiserslautern beim „Blickpunkt Gesundheitswirtschaft“

Prof. Dr. Rösch vertritt die Hochschule Kaiserslautern beim „Blickpunkt Gesundheitswirtschaft“

Unbestritten ist die Gesundheitswirtschaft einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Rheinland-Pfalz und trotz bereits hoher Beschäftigtenzahlen ist die Fachkräftesicherung besonders im Hinblick auf den demografischen Wandel von großer Bedeutung. Als Teil der Reihe "Neue Perspektiven am Arbeitsmarkt" veranstaltet das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) am 16. De

Der Tagesspiegel: NSU-Terrorprozess könnte noch länger als ein Jahr dauern

Das Oberlandesgericht München stellt sich darauf
ein, dass der NSU-Prozess noch mehr als ein Jahr dauern könnte. Der
6. Strafsenat unter Vorsitz von Manfred Götzl hat jetzt den
Verfahrensbeteiligten einen Terminplan mit Verhandlungstagen bis zum
12. Januar 2016 geschickt. Die tatsächliche Dauer ist allerdings
nicht vorhersehbar.

http://www.tagesspiegel.de/politik/nsu-terror-prozess-koennte-noch
-mehr-als-ein-jahr-dauern/11073742.html

Inhaltliche Rückfragen r

EZB-Entscheid: Zinsen für Immobilienkredite auf Rekordtief

Für Immobilienkäufer neigt sich das Jahr 2014 mit
guten Nachrichten dem Ende zu. Die Zinsen für Immobilienkredite sind
auf ein neues Allzeittief gefallen. Auch die Europäische Zentralbank
(EZB) hat auf ihrer Sitzung am heutigen Donnerstag den Leitzinssatz
bei 0,05 Prozent belassen und führt die Politik des billigen Geldes
fort. "Immobilienkäufer finden in den letzten Wochen des Jahres
ausgezeichnete Bedingungen vor. Die Zinssätze für zehnjä

Ferring Pharmaceuticals kündigt die Eröffnung seiner US-Betriebszentrale an

Ferring Pharmaceuticals
hat seine Präsenz in New Jersey mit der Eröffnung der neuen
US-Betriebszentrale auf einem 25 Ar großen Grundstück auf 100
Interpace Parkway in Parsippany erweitert. Statt des Umzuges oder der
Verlagerung der Produktion in andere Bundesstaaten oder ins Ausland
bestätigt Ferring mit seinem neuen Zentrum weiterhin sein Interesse
an New Jersey und schafft neue Arbeitsplätze in der Gemeinde.

Mit der neuen Anlage wird auch die Zusammenf&u

Kartellamt zeigt Edeka und Tengelmann die gelbe Karte

Mit einer einstweiligen Anordnung untersagt
das Bundeskartellamt Edeka und Tengelmann, Maßnahmen einzuleiten, die
die beabsichtigte Fusion in einzelnen Bereichen vorwegnehmen. Auf
rund 60 Seiten, die den Unternehmen nach Informationen der
Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) am Mittwoch zugingen,
begründet die Behörde detailliert, welche Verhaltensweisen der beiden
Hochzeitskandidaten sie als Verstoß gegen das sogenannte
Vollzugsverbot ansieht. Konkret verbietet das

Liebing: Bund erweist sich erneut als verlässlicher Partner der Kommunen

Bundesregierung hält Zusagen zur Stärkung der
Kommunen ein Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das
Gesetz zur weiteren Entlastung von Ländern und Kommunen und zum
quantitativen und qualitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung
beschlossen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft
Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ingbert Liebing:

"Der Bund steht zu seinen Zusagen und unterstützt weiterhin die
Kommunen finanziell. Dabei