Südwest Presse: KOMMENTAR · ENERGIEWENDE

Druck zeigt Wirkung

Sturmerprobt wollen die Niedersachsen laut eigener Landeshymne
sein. Doch der Harzer Sigmar Gabriel biegt sich gerade wie ein
Schilfröhrchen im Gegenwind, den er mit seinen Plänen zur Korrektur
der Energiewende entfacht hat. Der Minister und Vize-Kanzler ist
nämlich Realpolitiker und hat erkannt, dass sein Konzept gegen den
geballten Widerstand der Länder nicht durchsetzbar ist. Nun bietet
sich die Chance der Rückkehr zur Vernunft. Die Energ

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – Linke kritisiert Mütterrente

Frankfurt (Oder). Die Linkspartei übt
scharfe Kritik an der Mütterrente. "Es darf nicht sein, dass auch nur
eine Rentnerin aus dem Osten befürchtet, bei der Mütterrente leer
auszugehen", sagte Matthias Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der
Linken im Bundestag, der Märkischen Oderzeitung (Freitagausgabe).
Hintergrund ist die Erwartung, dass Frauen, die ab Mitte des Jahres
in Ostdeutschland in Rente gehen, voraussichtlich deutlich weniger
von der geplant

Redner von FDA und NHS auf dem ersten europäischen Gipfel für Gesundheits-Apps

Die europäischen Gesundheitsbehörden FDA und NHS werden auf dem
ersten europäischen Gipfel für Gesundheits-Apps sprechen; die
geplante zweitätige Veranstaltung soll sich ausschliesslich mobilen
Apps in der pharmazeutischen Branche und im Gesundheitswesen widmen.

http://www.healthcareappseurope.com/news

Die Zusammenkunft wird von Pharma IQ geleitet, einem
Geschäftsbereich des globalen Event-Veranstalters IQPC, und ist die
erste ihrer Art auf europ&au

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Mütterrente:

Die Mütterrente ist die Konsequenz des
Alleinverdiener-Modells, das viele Frauen in Westdeutschland mit
einer Mini-Rente zurücklässt. Es ist eine Ironie des Schicksals, dass
mit Nahles und Familienministerin Manuela Schwesig ausgerechnet zwei
Sozialdemokratinnen das konservative Modell umsetzen müssen, dem auch
das als Herdprämie verspottete Betreuungsgeld entspringt. Und genauso
wie der Heimkinder-Fonds, der im Osten viel zu knapp ausgestattet
wurde, ist die Mü

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Anzeigen von PETA gegen Angler:

Die Tierschützer von Peta sind für
spektakuläre Aktionen bekannt. Nur so erhält man andauernde mediale
Aufmerksamkeit. Mit der Sammelanzeige gegen knapp 4000 Angler aus
ganz Deutschland dürfte den Aktivisten das erneut gelingen… Ob das
Peta-Vorgehen, Hobby-Angler zu kriminalisieren, etwas für den
Tierschutz bringt, muss also bezweifelt werden. Das hat zumindest in
der Vergangenheit auch die Staatsanwaltschaft meist so gesehen und
die Ermittlungsverfahren ge

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Berliner Hauptstadtflughafen BER:

Knapp ein Jahr nach dem Amtsantritt von
Hartmut Mehdorn als Retter des verkorksten Flughafenprojekts in
Schönefeld steht mit dem Testbetrieb unter Laborbedingungen der erste
Termin überhaupt fest, und dann noch einer, den auch die zuständige
Genehmigungsbehörde für realistisch hält. Allein das ist schon ein
Fortschritt. Denn bislang hat Supermann Mehdorn nicht viel Zählbares
vorzuweisen – sehen wir mal vom Gerangel an der BER-Spitze ab, bei
dem der techni

ExtraEnergie GmbH eröffnet Servicecenter im ehemaligen Nokia-Gebäude / Feierliche Eröffnung in Bochum mit Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz – 500 neue Arbeitsplätze

Mit einem kleinen Festakt wurde heute das
neue Servicecenter der ExtraEnergie GmbH im ehemaligen Nokia-Gebäude
in Bochum-Riemke offiziell in Betrieb genommen. An dem Standort
schafft der Energieversorger auf einer Bürofläche von rund 1.800 qm
500 neue Arbeitsplätze. Damit will ExtraEnergie das rasante Wachstum
des Unternehmens unterstützen und den Kundenservice weiter
optimieren.

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz durchtrennte zusammen mit
dem Gesch&a

WAZ: Karstadt steht wieder am Anfang. Kommentar von Thomas Wels

Karstadt stehen turbulente Zeiten ins Haus, wieder
mal. Es ist gewiss kein Zufall, dass der Aufsichtsratschef in
ungewohnter Offenheit die schlechte Lage in den Warenhäusern auf den
Tisch legt und Schließungen in den Raum stellt, derweil sich Verdi
warmläuft für die Rückkehr in den Tarifvertrag. War–s das schon mit
der Charme-Offensive der neuen Karstadt-Chefin Sjöstedt, die in
ersten Äußerungen die Wichtigkeit des Verkaufspersonals
herausstellte

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Ernährung: Europa in der Fett-Spirale, von Hanna Vauchelle

Dick, dicker, Europa: 50 Prozent der EU-Bürger
sind laut Weltgesundheitsorganisation WHO übergewichtig. Damit steht
die EU vor einem gesellschaftlichen Problem. Über die Folgen sind
sich Mediziner einig: Herz-Kreislaufprobleme und Diabetes gehören zu
den häufigsten Krankheiten, die mit Übergewicht einhergehen.
Infolgedessen explodieren die Kosten für die Gesundheitssysteme.
Insofern ist es richtig, dass Europa versucht, gegenzusteuern. Das
Schulobstprogr

Mittelbayerische Zeitung: Zeit des Umbruchs: Deutschlands Rolle in der Weltändert sich. Das zu akzeptieren, wird ein schwieriger Prozess. Von Christian Kucznierz

Wenn Bundespräsident Joachim Gauck heute die
50. Sicherheitskonferenz in München eröffnet, ist das bemerkenswert.
Erstens, weil Gauck sich unter die Stimmen derer mischt, die ein
stärkeres internationales Engagement Deutschlands einfordern.
Zweitens, weil sowohl der runde Geburtstag der einstigen
Wehrkundetagung als auch die Überlegungen zu Deutschlands Rolle in
der Welt in das Jahr fallen, in dem wir des Ausbruchs des Ersten
Weltkriegs vor 100 Jahren gedenken. Ab