Der Mülheimer Discounter Aldi Süd bestätigt, in den
70er- und 80er-Jahren Strumpfhosen aus der DDR bezogen zu haben. Das
berichtet die WAZ in ihrer Mittwochausgabe. Eine Aldi-Sprecherin
erklärte der Zeitung, dass es "Geschäftsbeziehungen" zum VEB
Strumpfkombinat Esda Thalheim gegeben habe. Aber erst durch
Recherchen des Bayerischen Rundfunks im vergangenen Jahr habe Aldi
Süd erfahren, dass das Strumpfkombinat auch Produktionsteile an das
Frauengef&a
Der Spannungsbogen des Seminars basiert auf diesen Leitsätzen und dient der chronologischen Vorstellung, Diskussion und Verinnerlichung der 12 Prinzipien und der wichtigsten Lean Innovation-Methoden. Diese Inhalte werden anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus produzierenden Unternehmen verschiedener Branchen illustriert.
Das Seminar befähigt die Teilnehmer, Lean Thinking richtig zu verstehen und die Schwerpunkte für dessen Umsetzung in Innovations- und Entwicklungsbereichen gemein
Forderung nach Schließung der Jahn-Behörde stößt
Opfer vor den Kopf/ Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen
verlangt offene Diskussion, wie Aufarbeitung der SED-Diktatur
bestmöglich erfolgt.
Rostock. Forderungen nach Auflösung der Stasi-Unterlagenbehörde
stoßen die Opfer des SED-Regimes vor den Kopf, sagte der
Bundesbeauftragte Roland Jahn der Ostsee-Zeitung (Mittwoch). "Eine
offene Diskussion, wie die Aufarbeitung der SED-Di
Im Rahmen dieses Seminars werden die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen CAD/CAM, NC-Programmierung und NC-Simulation vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Ansätzen und Werkzeugen in Prozesse der Fertigungsauftragsabwicklung. Das Programm wird von aktuellen Forschungsarbeiten aus dem Bereich der CAD-CAM-NC-Verfahrenskette abgerundet.
Lean Innovation umfasst den gesamten Entwicklungsprozess von der Innovationsstrategie, über die Ideengenerierung, die Produktarchitekturgestaltung und Entwicklung bis hin zum Ausphasen des Produktes am Ende des Lebenszyklus.
Ziel der Veranstaltung ist die praxisnahe Einführung in das Thema Lean Innovation mit Blick auf eine erfolgreiche Umsetzung in allen Bereichen des Produktlebenszyklus. Das Seminar führt in das Thema Lean Innovation ein und stellt damit eine Basis für eine
In unserem Seminar werden Ihnen aktuelle Entwicklungen hinsichtlich der Verfahren und Strategien zur Vorbearbeitung von Verzahnungen sowie deren Möglichkeiten und Grenzen nahe gebracht. Fachleute namhafter Unternehmen aus den Bereichen Verzahnmaschinen, Werkzeuge und Antriebstechnik werden über ihre Erfahrungen, Meinungen und Visionen referieren.
Oft fehlen Unternehmen Zielvorgaben oder Sollwerte, vor allem aber werden bei Rückmeldungen Ist-Werte aufgrund mangelhafter Erfassungsinstrumente nicht oder nur lückenhaft dokumentiert. Dies macht ein funktionierendes Controlling schwierig oder nahezu unmöglich. Mit ihrem neuen Modul zur Betriebsdatenerfassung cc|bde will die COSMO CONSULT-Gruppe für mehr Transparenz in den Arbeitsprozessen ihrer Kunden sorgen. COSMO CONSULT entwickelte mit cc|bde eine Lösung zur Erfass
Die Versicherungsgruppe die Bayerische will ihre
Schlagkraft im Maklervertrieb weiter erhöhen und mit einem Ausbau der
Organisation stärken: Neuer Leiter des Maklervertriebs ist seit 1.
Januar 2014 Maximilian Buddecke. Bisher hatte Vertriebsvorstand
Martin Gräfer diese Position kommissarisch inne. Zugleich stärkt die
Bayerische ihre Regionalstruktur mit den vier Maklerdirektionen Süd,
West, Nord und Ost und bietet seit Januar dieses Jahres einen
zusätzlichen z
Komplexität erschwert heute sowohl die Analyse, die Zielbestimmung und nicht zuletzt die Zielerreichung. Dies gilt auf der Ebene des normativen, strategischen und auch operativen Managements. Dies stellt keine fatalistische Situation dar, denn Manager können ihre Komplexitätskompetenzen proaktiv auf- und ausbauen, und so komplexe Herausforderungen umso geschickter angehen und meistern.
Der Umsatz der Server-Hersteller in Westeuropa ist im 3. Quartal 2013 um 6,6 Prozent (in Euro gemessen) im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres gesunken. In US-Dollar gemessen betrug der Umsatzrückgang jedoch nur 2,5 Prozent, was auf Wechselkursschwankungen zurückzuführen ist. Insgesamt konnte ein Umsatz von 1,6 Milliarden Euro erzielt werden. 381.370 Server-Einheiten wurden im dritten Quartal ausgeliefert, das entspricht einem negativen Jahreswachstum von 7,4 Prozent. Q1