Der ehemalige Wehrbeauftragte Reinhold Robbe hat
die Lage des "Waldes der Erinnerung" fernab der Hauptstadt als
"beschämend" kritisiert. Offenkundig hat er das Konzept dieses
Friedwaldes nicht verstanden. Nein, der Ort ist gut gewählt und
würdig. Beschämend ist jedoch, dass der Bundestag sich der Debatte
eines angemessenen Gedenkens für all jene verweigert, die auch im
Dienst ihres Landes gestorben, aber keine Soldaten sind: Mitarbeiter
von Hilf
Natürlich hat die Linke etwas zu verlieren, wenn
sie aufs Ganze geht und Unbelehrbare vor die Tür setzt. Sie braucht
die irrlichternd Ewiggestrigen rein quantitativ. Sie hat aber
qualitativ noch mehr zu verlieren, wenn sie derlei Affären einfach
hinnimmt. Die Partei verliert ihre Perspektive, weil sie sich nicht
weiter entwickeln kann, so lange sie essenzielle Konflikte über
Grundwerte und Benehmen nicht endlich ausficht. Sie verliert ihre
Selbstachtung.
Berlin – Vor dem Bundesparteitag der Grünen am
kommenden Wochenende hat der ehemalige Parteivorsitzende Reinhard
Bütikofer seine Partei vor einer persönlichen Abrechnung gewarnt.
"Diskussion muss sein", sagte der heutige Europapolitiker dem
"Tagesspiegel" angesichts heftiger Kritik innerhalb der Grünen an
Entscheidungen des baden-württembergischen Regierungschefs Winfried
Kretschmann. Niemand solle dabei aber vergessen, "dass die
Baden-W&u
Der Schokostreit mit Ritter Sport wird für die
Stiftung Warentest keine finanziellen Konsequenzen haben. Ritter
Sport verzichtet auf eine Schadensersatzklage gegen die
Verbraucherorganisation. "Wir werden nicht gegen die Stiftung
Warentest klagen", sagte Unternehmenssprecher Thomas Seeger dem
Tagesspiegel (Montagausgabe).
Die Nachricht bei tagesspiegel.de: http://www.tagesspiegel.de/wirt
schaft/ritter-sport-keine-schadensersatzklage-gegen-stiftung-warentes
t/10986454.html
Berlin – Obwohl derzeit mit Hochdruck über ein Ende
des Atomstreits mit dem Iran verhandelt wird, versucht Teheran
offenbar immer noch, die Kontrollen zu umgehen. Nach Erkenntnissen
des Zollkriminalamts (ZKA) deckte sich der Iran auch in den
vergangenen Monaten mit Komponenten für sein Atomprogramm auf dem
deutschen Markt ein. "Wir beobachten weiterhin strafbare
proliferationsrelevante Beschaffungsaktivitäten", sagte ZKA-Präsident
Norbert Drude dem "Tagess
Alle Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen
müssen nach Einschätzung der AOK im nächsten Jahr mit Zusatzbeiträgen
rechnen. "Ich gehe davon aus, dass alle Krankenkassen ab dem 1.
Januar einen Zusatzbeitrag erheben werden", sagte der Chef des
AOK-Bundesverbands, Jürgen Graalmann, dem Tagesspiegel
(Montagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Die Menschen sind es leid, dem einen Prozent der Bevölkerung dabei zuzusehen, wie es reicher wird, während der überwiegende Teil immer ärmer wird. Das Gesetz dürfte eine Lawine von weiteren Erhöhungen von Mindestlöhnen nach sich ziehen
Europäische Sicherheits-Standards müssen beim
transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP festgeschrieben werden.
Das fordert Klaus Müller, Vorstand des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen (vzbv), im ZDF-Magazin "WISO". In der Sendung am
Montag, 17. November 2014, 19.25 Uhr, betont er: "Die Standards
dürfen nicht ausgehöhlt und geopfert werden." Die Europäische
Kommission müsse hart verhandeln und dürfe nicht nachgeben. Klaus