WAZ: Jetzt ist Putin am Zug – Kommentar von Walter Bau zum Streit mit Russland

Ein gemeinsamer Wirtschaftsraum von Lissabon bis
Wladiwostok – das klingt reichlich utopisch. Und tatsächlich dürfte
bis zur Realisierung dieses Vorschlags der Kanzlerin an die Adresse
Wladimir Putins noch einige Zeit ins Land gehen. Doch darauf kommt es
gar nicht an. Denn entscheidend ist das Signal – der Westen geht
wieder auf Moskau zu. Die gefühlte Eiszeit ist vorüber.

Merkels Idee einer gemeinsamen Freihandelszone und die wieder
verstärkten Vermittlungsbem&

WAZ: Auf die lange Bank geschoben – Kommentar von Stefan Wette zur Promillegrenze

Alkohol am Fahrradlenker ist ein Dauerbrenner, auch
bei Verkehrsrechtsexperten. Dass die Promillegrenze für Radler
gesenkt werden soll, klingt erst einmal vernünftig. Aber eine
Entscheidung darüber haben die Fachleute bislang auf die lange Bank
geschoben. Das Thema erinnert an die Diskussion über die
Fahrtüchtigkeit von Senioren.

Es geht bei beiden Themen um die Verhältnismäßigkeit. Sind die
Unfallzahlen wirklich so alarmierend, strengere Ma&szl

Allgemeine Zeitung Mainz: Echte Gefahr / Kommentar zu Falschgeld

Schon das Wort, das regelmäßig in Verbindung mit der
Einführung neuer Banknoten auftaucht, ist eine Fälschung: Nichts auf
der Welt ist "fälschungssicher". Alles kann imitiert werden – die
Frage ist nur, wie nahe die Fälschung dem Original kommt. Mögen
moderne Geldscheine mit noch so vielen Echtheitsmerkmalen
ausgestattet sein – dennoch landen immer wieder selbst einseitig
fotokopierte Blüten in Ladenkassen und Portmonees. Nicht amateurhaft

Falco im M&A Fokus?

Osisko Gold Royalties gab letzte Woche einen ‚early warning report’ heraus, der nicht nur bei Falco für Furore sorgte.

Südwest Presse: KOMMENTAR zu UKRAINE Ausgabe vom 24.01.2015

KOMMENTAR zu UKRAINE

Ausgabe vom 24.01.2015 Es ist noch kein Kurswechsel, wohl aber ein
neuer Ton. Bundeskanzlerin Merkel stellt Moskau
Wirtschaftskooperationen in Aussicht, wenn der Kreml seinerseits
alles erdenkbar Mögliche für eine Friedenslösung in der Ukraine
unternimmt. Das Zeichen ist mit Bedacht gewählt. Ohne den Kreis der
EU-Staaten zu verlassen, die sich in ungekannter Einstimmigkeit
hinter den Russland-Sanktionen scharen, lockt die deutsche
Regierungschef

neues deutschland: Merkels Annäherungsversuch an Putin: Liebesgrüße nach Moskau

Bundeskanzlerin Angela Merkel stimmte ungewohnte
Töne auf dem Wirtschaftsgipfel in Davos an. Sie sendete erste
zaghafte Liebesgrüße nach Moskau aus. Man könne, wenn der Streit um
die Ukraine beigelegt sei, ja eine Freihandelszone einrichten, bot
sie Russlands Präsidenten Wladimir Putin an. Quasi von Wladiwostok
bis Lissabon könne der neue Wirtschaftsraum reichen. Woher der
Sinneswandel? In der Tat sind die Sanktionen von und gegen Russland
recht schmerzlich.

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Griechenland/Europa

Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Wahl in
Griechenland: Die Krise hat die Staaten recht eindeutig in Gewinner
und Verlierer auf den Märkten der EU und der Welt geteilt. Die
Gläubigerstaaten wie Deutschland schützten die Schuldner vor der
Pleite, die auch für die Gläubiger große Verluste bedeutet hätte. Im
Gegenzug aber verlangten sie harte Reformen: Sparen, Lohnsenkung,
Kündigungsschutz, Steuererhöhungen und so weiter. Leider ist es
bisla

Kölner Stadt-Anzeiger: Stefan Heße wird neuer Erzbischof von Hamburg – Kölner Generalvikar nach Wahl vom Papst ernannt – Bekanntgabe MONTAG

Der Kölner Generalvikar Stefan Heße wird neuer
Erzbischof von Hamburg. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf führende Kirchenkreise. Die
Ernennung des 48-Jährigen soll AM MONTAG zeitgleich in Rom und
Hamburg bekannt gegeben werden. Heße war vom Hamburger Domkapitel mit
Mehrheit gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Werner Thissen
an, der 2014 nach Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren in den
Ru

Caseking Highlight: Beim Kauf einer EVGA GeForce GTX 960 SSC ACX 2.0+ mit etwas Glück ein zweites Exemplar geschenkt!

Caseking Highlight: Beim Kauf einer EVGA GeForce GTX 960 SSC ACX 2.0+ mit etwas Glück ein zweites Exemplar geschenkt!

Caseking bietet in Zusammenarbeit mit EVGA allen Käufern einer GeForce GTX 960 SSC ACX 2.0+ die Möglichkeit auf eine SLI-Konfiguration for free! Die brandneue NVIDA Grafikkarte mit superbem Preis-Leistungs-Verhältnis setzt auf einen leisen und performanten 2-Fan-Kühler sowie Werksübertaktung. Jeder Caseking-Kunde, der bis zum 29.01.2015 ein Exemplar käuflich erwirbt, nimmt automatisch an der Verlosung einer zweiten Karte des gleichen Modells am 20.02.2015 teil. Zug