Für die kommende Woche ist Schneefall
angekündigt im Rheinland. Die Bürger sollten vorsichtig sein, denn
38 Prozent der Rheinländer kommen ihrer Räum- und Streupflicht gar
nicht oder nur zum Teil nach. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000 Bürgern in
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Besonders die Bürger aus Rheinland-Pfalz unterschätzen die
Gefahren durch Schneefall: Hier vernachlässi
OEMs für Drucker
einschließlich Hewlett-Packard (HP) informierten die Veranstalter der
RT Imaging Summit & Expo, dass ihre neue Messe mit dem Schwerpunkt
Bildgebungs-Zubehör in Europa keine die gewerblichen Schutzrechte
verletzenden Verschleißteile ausgestellt, angeboten oder enthalten
habe.
Beamte der lokalen spanischen Behörden inspizierten gemeinsam mit
HP und Rechtsberatern die Messe, die 40 Aussteller aus Europa, dem
Vereinigten Königreich, der
Der Wandel der Städte und deren Bauten durch den Einsatz von neuen Materialien. Wie das Gesicht der Städte sich durch Beton, Stahl und Glas veränderte? Entstehung von Wolkenkratzern ermöglichen Metropolen mit Wohnraum entstehen zu lassen. Die Zusammenhänge durch Veränderungen der gesellschaftlichen Strukturen, das Leben in der Großstadt und der Architektur.
Politiker von Linkspartei, SPD und Grünen haben
Warnungen deutscher Politiker vor einem angeblich drohenden
Euro-Austritt Griechenlands im Falle eines Sieges der linken SYRIZA
bei der Wahl in einer Woche kritisiert. »Es wird bewusst ein
Negativszenario aufgebaut, um die griechische Bevölkerung gegen
SYRIZA zu beeinflussen«, sagte Linksparteichef Bernd Riexinger
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Samstagausgabe).
Islamverständnis auf der Grundlage von Demokratie
und Menschenrechten fördern
Die Ausrichtung des Islams in Deutschland ist nicht zuletzt vor
dem Hintergrund der Terroranschläge in Paris Gegenstand einer
intensiven Debatte. Hierzu erklärt die Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Cemile Giousouf:
"In der Auseinandersetzung mit dem Islam nach den aktuellen
Geschehnissen in Paris zeigt sich, dass die Gewaltausübung im Namen
Berlin – Anders als Kanzlerin Angela Merkel (CDU)
will sich der Fraktionschef der Union im Bundestag, Volker Kauder
(CDU), den Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff "Der
Islam gehört auch zu Deutschland" nicht zu eigen machen. Er halte es
mit Bundespräsident Joachim Gauck, sagte Kauder dem "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe) und sage: "Mir sind die Menschen wichtig. Die
Muslime gehören zu Deutschland."
Wo bleibt der Aufschrei der Linken gegen die
Randale von Linksautonomen in Leipzig? Wann organisieren sie einen
friedlichen Protest gegen die erneut gewalttätigen Ausschreitungen in
der Universitätsstadt?
Schon der Begriff "Spontandemonstration", den die Linksautonomen
für ihre Aktionen nutzen, ist völlig unangebracht. Die Randale war
weder spontan, sondern geplant. Und zu einer Demonstration gehört,
dass die Demonstranten in friedlicher Absicht ihren