Maschinenauftrag für EnWave
Die Anlage, die bei Hormel Foods in den USA installiert wird, gibt dem Unternehmen einen Marktvorsprung und Produktionsvorteil gegenüber den Mitbewerbern und die Möglichkeit neue Fleischsnackprodukte einzuführen.
Die Anlage, die bei Hormel Foods in den USA installiert wird, gibt dem Unternehmen einen Marktvorsprung und Produktionsvorteil gegenüber den Mitbewerbern und die Möglichkeit neue Fleischsnackprodukte einzuführen.
Die Griechen halten mal wieder Europa in Atem.
Sollte eine neue Regierung in Athen die Schulden nicht mehr bedienen
und damit eine Staatspleite auslösen, wird das massive Auswirkungen
auf den Rest der Währungsunion haben, egal ob die Bundesregierung die
Situation für beherrschbar hält oder nicht. Darum ist die indirekte
Warnung an die Griechen, den Pfad der Tugend nicht zu verlassen, die
eine Sache. Einigen in der Koalition geht es aber auch darum, die
Krise in Griechen
– DLD Konferenz findet vom 18. – 20. Januar 2015 zum elften Mal in München
statt
– Hubert Burda Media erwartet rund 1000 Teilnehmer und über 150 internationale
Speaker
Bereits zum elften Mal versammelt Hubert Burda Media bei der
Innovationskonferenz DLD (Digital, Life, Design) vom 18. bis 20.
Januar 2015 rund 1.000 internationale Gäste im Münchener HVB-Forum.
Unter dem Motto "It–s only the beginning" diskutieren über 150
internationale Speaker d
Angela Merkel ist auf dem Zenit ihrer Macht.
Sie hat Deutschland souverän durch die Finanzkrise und Europa
zielstrebig durch die Staatsschuldenkrise geführt. Sie verfügt mit
ihrer großen Koalition über eine Zweidrittel-Mehrheit. Wann, wenn
nicht jetzt, könnte sich die CDU-Kanzlerin den großen Wurf trauen und
das alternde Land fit machen für den weltweiten Wettbewerb um
Wohlstand? Doch Merkels Innenpolitik ist fixiert auf Parteiprogramme
und ambitio
Den Kölner Dom zu verdunkeln war ein starkes
und richtiges Signal gegen Fremdenfeindlichkeit. Selten haben sich
Kirchenvertreter und Politiker über Partei- und Konfessionsgrenzen
hinweg derart eindeutig und einheitlich positioniert wie in ihrer
Ablehnung der sogenannten Pegida-Bewegung. Das ist schon allein
deshalb bemerkenswert, weil man in den eigenen Reihen für eine solche
Festlegung nicht nur Zuspruch erhält. Dass gestern nur eine Hand voll
Menschen dem Pegida-Aufruf
Da ist Agrarminister Christian Schmidt so
richtig ins Fettnäpfen getreten. Mit dem Satz »Man kann nicht mehr
jede Wurst und jeden Käse als Spezialität schützen« hat er
Verbraucherschützer gegen sich aufgebracht und viele Bürger
verunsichert. Und: Die ohnehin schwierigen Verhandlungen über das
Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA dürften dadurch
nicht einfacher werden. Kein Wunder, dass der CSU-Politiker gestern
wohl auch
Betreiberpflichten zur Vermeidung von Legionellen und Korrosionsschäden und aktuelle Regelwerke im HDT-Seminar am 23.-24. März 2015 in Essen zu Trinkwasser-Installationen nach Trinkwasser VO 2012
Der österreichische Pionier in Sachen Segelurlaub und Freizeit am Meer ist bei der heurigen Ferienmesse vertreten.
Das war ein klassisches Eigentor von Agrarminister
Christian Schmidt. Erst verkündete der CSU-Politiker am Wochenende,
durch TTIP könne nicht mehr jede deutsche Wurst als regionale
Spezialität geschützt werden. Nach einem Aufschrei der Empörten ließ
der Minister dann am Montag erklären, seine Worte seien doch eher
Käse gewesen. Ja, was gilt denn nun? Schmidt hat offenbar nur
bemerkt, dass er aus Versehen den vielen Gegnern des
Freihandelsabkommens m
Baustellen mit mehr Gewinn abschließen – HDT-Intensiv-Seminar VOB/B am 17.-18. März 15 und 09.-10. Juni 15 schult rechtssicheren Umgang mit Nachträgen, Mängelhaftung und Abrechnung