Gestern waren zwei Sätze immer wieder zu hören –
in Brüssel wie in Berlin. Der erste lautete: Wir äußern uns nicht zu
Spekulationen. Der zweite: Die Entscheidung liegt bei den Griechen.
Das war nicht ungeschickt. Denn auf diese Weise haben die Sprecher
von Bundesregierung und EU-Kommission den Eindruck vermittelt, dass
sich die Euro-Partner nicht in die griechischen Wahlen einmischen
wollen – und es implizit doch getan. Niemand hat schließlich explizit
den Me
Visit Booth 73711 at CES to Witness Death-Defying and Olympic-Level Demonstrations Showing How MightySat Delivers Accurate Measurements When Other Pulse Oximeters Fail
Auftraggeber von Bauleistungen und Bieter erhalten im VOB/A Seminar des Haus der Technik am 16. März 2015 und 8. Juni 2015 praxisgerechtes Grundwissen über Basisparagraphen zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
Ausgerechnet Erzrivale Japan machte China 2009 auf
sein machtvolles Instrument aufmerksam. Japanische Firmen hatten
damals damit begonnen, in großem Maße Seltene Erden aus chinesischer
Gewinnung zu horten. Plötzlich wurde der Führung in Peking klar: Mit
einem Weltmarktanteil von 95 Prozent sitzt sie auf einem
Quasi-Monopol. Diese Vormachtstellung wollte China nutzen, um den
Japanern und anderen Hightech-Nationen ihr Wissen abzuringen. Doch
dieses Kalkül ist nich
Der Aufschrei vieler Autofahrer wird groß sein,
wenn sie in einigen Wochen auf ihrem Weg Richtung Berlin auf der
Autobahn 2 einige Tempo-130-Schilder finden werden, die dort vorher
nicht standen. Die Angst ist groß, dass es irgendwann ein
flächendeckendes Tempolimit auf dem bundesdeutschen Fernstraßennetz
geben wird. Doch eine solche Perspektive ist fernab jeglicher
Durchsetzbarkeit. Und das hat seinen Grund. Denn in der Politik hat
sich die Erkenntnis durchgesetzt,
Schuldig oder nicht – die Schlüsselfrage der
meisten Mordprozesse spielt beim Verfahren gegen Dschochar Zarnajew
in Boston nur eine Nebenrolle. Dafür ist die Last der Beweise gegen
den überlebenden der beiden Marathon-Attentäter zu erdrückend.
Star-Verteidigerin Judy Clarke konzentriert sich deshalb darauf, das
Leben ihres Mandanten zu retten. Dem Prozessauftakt mit der Auswahl
der Geschworenen kommt deshalb eine ganz besondere Bedeutung zu.
Zumal es in diesem Fal
Zehn Jahre ist es jetzt her, dass die
Arbeitsmarktreformen der Agenda 2010 in Kraft traten. Man kann zum
Arbeitslosengeld II (Hartz IV) unterschiedliche Ansichten haben. Für
die Linkspartei sind die Reformen nach wie vor der Gipfel der
Ungerechtigkeit. Doch allgemein herrscht heute zu Recht die Ansicht
vor, dass ohne diese Reformen die Arbeitslosigkeit in Deutschland in
der vergangenen Dekade niemals von fünf auf drei Millionen
zurückgegangen wäre. Gleichzeitig behaupt
Polizei und Justiz sind Teil der Gesellschaft.
Deshalb werden auch sie ständig mit neuen Herausforderungen
konfrontiert. Die Ermittlungsbehörden müssen sich folglich in der
digitalen Welt anpassen und bewähren. Denn immer mehr Kriminelle
benutzen bei ihren Taten das Internet. Im Zuge von Razzien werden
heute regelmäßig Speicher mit riesigen Datenmengen beschlagnahmt, die
es anschließend auszuwerten gilt. Manchmal vergehen darüber Monate,
wenn nicht
FlatFrog Laboratories AB, ein führender Anbieter von
Win8.1-zertifizierten InGlass(TM) Multi-Touch-Systemen, hat heute
bekannt gegeben, dass die Herstellung von Touch-Modulen zum Einbau in
AIO-PCs bei einem hochrangigen nordamerikanischen Hersteller
hochgefahren wird. Die Auslieferung begann im Dezember und die ersten
AIO-PCs mit InGlass(TM) sollen im 1. Quartal 2015 in die Regale
kommen.