AfD-Vorstands-Vize Hans-Olaf Henkel hat sich am
Sonnabend demonstrativ hinter die Alleinführungs-Pläne von Parteichef
Bernd Lucke gestellt. "Ich bin es leid, dass die Partei immer wieder
ein so schlechtes Bild in der Öffentlichkeit abgibt, weil die drei
Sprecher Gegensätzliches von sich geben", sagte Henkel dem Berliner
"Tagesspiegel am Sonntag". Dieses Modell habe sich "nachhaltig nicht
bewährt". "Die Kakophonie der letzten Wochen
Berlin – Das Krisenjahr 2014 hat nach Meinung des
CDU-Politikers Norbert Röttgen die Bereitschaft der Deutschen zum
internationalen Engagement erhöht. "Die Deutschen denken am Ende des
Jahre 2014 anders über das Verhältnis ihres Landes zur Welt als am
Jahresanfang", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestages dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Vor den Wahlen in Griechenland hat der
Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP) im
Europäischen Parlament, Manfred Weber, den Chef des Linksbündnisses
Syriza, Alexis Tsipras, scharf kritisiert. Tsipras sei "ein
gnadenloser Populist", sagte der CSU-Politiker dem Berliner
"Tagesspiegel am Sonntag".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Der Fraktionschef der konservativen EVP-Fraktion im
Europaparlament, Manfred Weber, hat den Grünen vorgeworfen, Tabus in
der Asylpolitik zu errichten und damit indirekt Radikale wie die
"Pegida"-Demonstranten zu stärken. "Wir haben bei der Rückführung von
abgelehnten Asylbewerbern in Deutschland ein echtes Defizit", sagte
der CSU-Politiker dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagessp
Knapp die Hälfte der Bundeswehrkasernen entspricht
derzeit nicht den vom Verteidigungsministerium selbst gestellten
Anforderungen an Sauberkeit, Funktionsfähigkeit und technische
Standards. Nur 53 Prozent der Unterkünfte und Arbeitsgebäude
erreiche einen "guten bis mittleren Allgemeinzustand". 38 Prozent der
Unterkünfte für Soldatinnen und Soldaten weisen dabei "größere
Mängel" auf, von Rattenbefall bis zu nicht benutzbaren T
Kanzleramtsminister Peter Altmaier
(CDU) hat sich gegen Forderungen von Ex-Innenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) nach einem Kurswechsel der Union gestellt. Der enge
Vertraute der Bundeskanzlerin sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Sonnabendausgabe), Angela Merkel habe die Union als Volkspartei der
Mitte positioniert. Das werde von den Bürgern honoriert, wie die
stabilen Umfragewerte von 41 Prozent zeigten. "Wir sind im Augenblick
die einzige wirklich intakte gro&sz