Neu bei Navigate: Piwik als SaaS (Software as a Service)
Die führende Open-Source-Lösung zur Analyse der Besucher auf Ihrer Website als SaaS (Software as a Service), auf einem eigenen Server ständig aktuell gehalten durch einen Wartungsvertrag.
Die führende Open-Source-Lösung zur Analyse der Besucher auf Ihrer Website als SaaS (Software as a Service), auf einem eigenen Server ständig aktuell gehalten durch einen Wartungsvertrag.
Torsten Dyck berät Unternehmen. Nicht aus einem akademischen Elfenbeinturm heraus, sondern mit der Erfahrung eines gestandenen Vertriebsvorstands und Unternehmers. Er holt den Kostenfaktor Mensch aus der Excel-Tabelle und stellt ihn wieder in den Mittelpunkt des Unternehmenserfolgs.
Optimierte Vertriebsunterstützung für mehr Beratungs-, Prozess- und Servicetiefe sowie ein Plus an Projektgeschäft und Kundenmehrwerten
Berlin, 18. Februar 2015. Stefan Kessen, geschäftsführender Gesellschafter der Berliner MEDIATOR GmbH, leitet die nächste Auflage des „Lehrgangs Mediation“ in Österreich. Diese von den österreichischen Fortbildungsakademien der Kammern der Architekten und Ingenieurkonsulenten, der Wirtschaftstreuhänder und der Notare veranstaltete Ausbildung beginnt am 19.02.2015. Sie richtet sich an die Mitglieder der drei beteiligten Freiberuflerkammern und bietet ihnen die Mö
Praxisvortrag: In-Memory Datenbanken im Kontext komplexer Analytics Projekte / BITKOM BIG DATA SUMMIT – 25. Februar 2015
Mit dem auf der LogiMAT erteilten Auftrag für die Entwicklung eines individuellen Paletten-Kompaktlagers begegnet api den steigenden Anforderungen der Branche. „Durch unsere rasante Geschäftsentwicklung müssen wir unseren Kunden auch eine schnelle Reaktionszeit bieten“, erläutert Achim Heyne, Geschäftsführer der api Computerhandels GmbH, die Herausforderung an sein Unternehmen. „Mit dem Konzept zur Lageroptimierung der SMB International GmbH sichern wir uns eine hoh
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist notwendig – Aber
keine neue Bürokratie schaffen
Die Arbeitgeberverbände und andere Wirtschaftsvertreter haben
Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften, die
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles im Rahmen der Reform der
Arbeitsstättenverordnung einführen will, als unpraktikabel
kritisiert. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sabine Weiss:
"Die Kritik der Wirtschaft muss man e
Digitaler Einkaufsberater: Impuls Informationsmanagement GmbH zeigt ideale Produktauswahl dank intelligentem Multi-Channel-ERP-System auf der CeBIT in Halle 4, Stand A26
Spart Zeit und steigert die Datenqualität: Dokumente und Barcodes mit mobilen Scan-Apps erfassen
Deutschland erfüllt ab heute als eines der
ersten Länder weltweit den sogenannten "Datenverbreitungsstandard
Plus (SDDS Plus)" des Internationalen Währungsfonds (IWF). Der "SDDS
Plus" wurde 2012 in Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009
als Erweiterung des seit 1996 bestehenden Verbreitungsstandards SDDS
("Special Data Dissemination Standard") geschaffen. Er soll durch die
Verbreitung international vergleichbarer Wirtschafts- und Finanz