Otte: Wir müssen auf die geänderte Sicherheitslage reagieren

Auftakt zur Erarbeitung eines neuen Weißbuches

Die Sicherheitspolitik Deutschlands sowie die Rolle und Aufgaben
der Bundeswehr soll in einem neuen Weißbuch beschrieben werden. Am
morgigen Dienstag findet die Auftaktveranstaltung statt. Dazu erklärt
der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Henning Otte:

"Der Prozess für ein neues Weißbuch startet zur richtigen Zeit.
Die Sicherheitslage hat sich grundlegend ver&a

Berufswunsch Bestatter: ZDF-Magazin „Volle Kanne“ berichtet vom Praktikum auf Deutschlands einzigem Lehrfriedhof

Wie wird man eigentlich Bestatter? Florian Weiss,
der "Besserwisser" im ZDF-Vormittagsmagazin "Volle Kanne – Service
täglich", probiert es einfach aus: In den Sendungen am Mittwoch, 18.
Februar 2015, und Donnerstag, 19. Februar 2015, jeweils 9.05 Uhr,
macht er ein Praktikum in Europas einzigem Ausbildungszentrum dieser
Art: Im unterfränkischen Münnerstadt unterhält der Bundesverband
Deutscher Bestatter einen Lehrfriedhof und eine Sarg-Werkstatt. Auc

Kauder: Ermordungägyptischer Kopten ist entsetzliches Verbrechen

Bluttat der Terrorgruppe "Islamischer Staat"
richtete sich erstmals ausdrücklich gegen das Christentum

Die Terrorgruppe "Islamischer Staat" hat in Libyen 21 ägyptische
Kopten enthauptet und am Sonntagabend ein Video der Bluttat ins
Internet gestellt. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion,
Volker Kauder:

"Mit Entsetzen und Empörung habe ich von der grausamen Hinrichtung
der Gruppe koptischer Christen durch Anhänger der Terro

Öffentlicher Dienst der Länder – dbb-Verhandlungsführer Russ: Zweite Verhandlungsrunde muss entscheidende Fortschritte bringen

Die erste Runde der Tarifverhandlungen über
Einkommen und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten der Länder sind in
Berlin ohne Ergebnis zu Ende gegangen. "Wir haben sehr offen und
konstruktiv miteinander diskutiert und alle wesentlichen Forderungen
und Gegenargumente auf den Tisch gelegt. Besonders erfreulich aus
unserer Sicht ist die offensichtliche Bereitschaft der
Arbeitgeberseite, auch beim Thema Lehrereingruppierung in diesen
Verhandlungen zu einer tragfähigen

neues deutschland: Dominikanerbischof wendet sich gegen geplantes deutsch-mexikanisches Sicherheitsabkommen

In Mexiko läuft derzeit ein schmutziger Krieg gegen
Frauen, Journalisten, Lehrer – letztlich gegen alle Menschen, die
sich in der Zivilgesellschaft aktiv einsetzen. Dies erklärte der
mexikanische Bischof José Raúl Vera López gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).
Raúl Vera ist Angehöriger des Dominikanerordens und steht seit 2000
der Diözese Saltillo im nordostmexikanischen Bu