Zu wenig im Blick ist eine der häufigsten
Einzelursachen von tödlichen Verkehrsunfällen: Es sind die
Baumunfälle. Etwa jeder fünfte Autofahrer, der ums Leben kommt,
kracht gegen einen Baum. Das passiert zumeist auf Landstraßen. Sie
sind besonders tückisch aufgrund unübersichtlicher Kurven. Oft
haben sie auch gravierende Mängel. Die Fahrbahnränder sind nicht
befestigt. Dazu kommen Schlaglöcher und Feldwege, die einmünden.
Den
Die Mietpreisbremse kommt. Und sie wird – durch die
Ausnahmen für Neuvermietungen und Sanierungen – keinen Schaden
anrichten. Allerdings hält sich auch der Nutzen in eng gesteckten
Grenzen, was nicht heißen soll, dass man gänzlich auf sie hätte
verzichten sollen. Es war notwendig, wahren Preisexplosionen bei
einem Mieterwechsel in gefragten Gegenden Einhalt zu gebieten. Es
kann nicht sein, dass ein – vielleicht sogar beruflich bedingter –
Umzug eine Familie an di
WDR-Intendant Tom Buhrow: "Verlässlicher Kompass im
bundespolitischen Alltag"
Der Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im
ARD-Hauptstadtstudio, Ulrich Deppendorf, hat am 25. Februar 2015 den
Sonderpreis des Medienpreises Politik des Deutschen Bundestages
erhalten. Bundestagspräsident Norbert Lammert übergab die
Auszeichnung im Rahmen des jährlichen Presseempfangs im Reichstag.
Der Medienpreis Politik würdigt seit 1993 hervorragende
publizistis
06.35 und 7.35 Uhr, Jorgo Chatzimarkakis, ehemaliges
Mitglied des Europäischen Parlaments für die FDP, Ehrenbotschafter
der Regierung in Athen, Thema: Griechische Reformliste
07.05 Uhr, Sören Bartol, stellvertretender Vorsitzender der
SPD-Bundestagsfraktion für den Bereich Verkehr, Bau und digitale
Infrastruktur sowie Digitale Infrastruktur, Thema: PKW-Maut
08.05 Uhr, Katja Kipping, Bundesvorsitzende der Partei Die Linke,
Thema: Griechenland
Vor nunmehr 20 Jahren erblickte im Johanniter-Krankenhaus in Geesthacht-Lauenburg die erste Installation des späteren medizinischen Dokumentationssystems MediColor das Licht der (Klinik-)Welt.
Mal wieder eine Umfrage Umfragen sind aus der heutigen Medien- und
Bürgerbeteiligungswelt nicht mehr hinwegzudenken. Dass ihre
Ergebnisse nicht der Weisheit letzter Schluss sind, ist auch klar.
Sie kranken hauptsächlich an zwei Umständen, die auszusprechen die
politische Korrektheit eigentlich verbietet: Die Bürger, die befragt
werden, sind Menschen mit Fleisch und Blut – mit vielen Emotionen und
manchmal weniger Verständnis für die S
Wer durch das Ruhrgebiet fährt, wird nicht mit
bloßem Auge erkennen, dass der Region die Gewerbeflächen ausgehen.
Brachen gibt es hier zuhauf. Eine zunehmende Zahl dieser Areale kann
allerdings nicht genutzt werden, weil der Boden mit Altlasten
verseucht ist oder wichtige Straßenanbindungen fehlen. Diese und
andere, auch politische Restriktionen verhindern inzwischen bei fast
der Hälfte der potenziellen Gewerbeflächen, dass sie vermarktet
werden können
SEATTLE, 25. Februar 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Dank der großzügigen Unterstützung
von Digital River World Payment gab die MRC Jahreskonferenz MRC Vegas ihre Wahl
prominenter Hauptredner bekannt, nämlich Daymond John, CEO und Gründer von FUBU,
und Bob Arno, Komiker und Zauberer.
Daymond John ist ein führender Unternehmer und Preisträger von mehr als 35
Auszeichnungen, darunter Brandweek Marketer of the Year, Advertising Age
Marketing 1000 Award for Outstandi
Sicher gibt es für den nur 1,7-prozentigen
Unterrichtsausfall eine rechnerische Grundlage im
NRW-Schulministerium. Aber Eltern und Schulkinder erleben eine ganz
andere Wahrheit: Dass nämlich sehr wohl eine Menge Fach-Unterricht
ausfällt. Wenn sich Schulministerin Löhrmann nun mit einer schönen
Zahl selbst auf die Schulter klopfen und von der Vorgängerregierung
abheben will, dann muss das die Eltern ärgern. Und wohl auch die
Lehrer, die den Fachlehrermang