Auch wenn wir von einer generellen Impfpflicht
schon aus verfassungsrechtlichen Gründen noch weit entfernt sind:
Impfungen sind prinzipiell eine großartige medizinische Leistung, die
wir bei schweren Erkrankungen nutzen sollten. Sie schützen letztlich
uns alle.
Den kompletten Leitartikel lesen Sie unter:
www.morgenpost.de/137760192
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Chef vom Dienst
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Oh, oh! So langsam erst wird das ganze Ausmaß des
Desasters um die Schiersteiner Brücke deutlich. Seit gestern wissen
Zehntausende von Berufspendlern, dass ihnen das Absacken der
Vorlandbrücke Tag für Tag bis zu zwei Stunden ihrer kostbaren
Freizeit rauben wird. Und seit gestern wird erst so richtig deutlich,
dass der Ballungsraum Mainz-Wiesbaden an einem der befahrendsten
Autobahnabschnitte im Rhein-Main-Gebiet noch wesentlich länger mit
einem Provisorium wird le
Sebastian Edathys Freundes- kreis habe sich
aufgelöst, seine Wiedereingliederung in die Gesellschaft sei nicht in
Sicht, beklagte Anwalt Christian Noll zu Beginn des
Kinderpornoprozesses gegen den früheren SPD-Bundestagsabgeordneten.
Anlass, Mitleid mit Edathy zu haben, besteht trotzdem nicht.
Bei sechs Gelegenheiten soll sich der Bundestagsabgeordnete
Kinderpornos aus dem Internet geladen haben – mal eine Datei, mal
fünf oder acht. Dazu fand man noch eine CD mit Jugendpo
Die Liste der versprochenen Reformen ist ein
Schlüssel für die weitere Operation »Rettet Athen«. Aber weder
Finanzminister Gianis Varoufakis noch Premier Alexis Tsipras sollten
sich wundern, wenn Begeisterungstürme ausbleiben. In den
zurückliegenden fünf Jahren, in denen die Staatsschuldenkrise der
Hellenen die Euro-Familie beschäftigt, habe mehrere
Ministerpräsidenten das Blaue vom Himmel versprochen. Wie oft wurde
zugesagt, die Korruption z
Noch ist das Kind im Brunnen nicht ertrunken.
Aber die Rettung fällt schwer. So etwa steht es um das
Freihandelsabkommen mit den USA, das TTIP. Mittlerweile ist nur noch
gut ein Drittel der Deutschen für das Abkommen. Die von Kritikern
genährte Saat des Misstrauens gegenüber denen, die da miteinander
verhandeln, geht auf. Es ist die Furcht vor Gentechnik und
Chlorhühnchen, den Staat verklagenden US-Riesen und Ministandards in
der Lebensmittelproduktion, die fü
Erst die Corealcredit, jetzt die WestImmo. Die
Aareal Bank weiß Marktopportunitäten in der gewerblichen
Immobilienfinanzierung zur Konsolidierung im kleinen Maßstab zu
nutzen, ohne sich dabei großartig Risiken an Bord zu holen. Bei
beiden Transaktionen müssen die Wiesbadener deutlich weniger als das
IFRS-Eigenkapital überweisen und kommen so in den Genuss der
Verbuchung eines Einmalertrages. Zudem liefern die übernommenen
Portfolien von Tag 1 an einen
Neben vielen großen Aufgaben hat die EU derzeit
zwei Prüfungen zu bestehen, bei denen in letzter Konsequenz ihre
Existenz auf dem Spiel steht. Die Rettung der Währungsunion und die
Verteidigung des europäischen Projekts als einer Staaten- und
Bürgergemeinschaft, die auf grundlegende gemeinsame Werte baut:
Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Solidarität. Und wie stets
geht es um die Frage aller Fragen: Sind die Kräfte der
Geschlossenheit stärk
"Es ist gut, dass sich Land und Kommunen in
letzter Minute über die Finanzierung geeinigt haben, weitere Schritte
wie die Qualifizierung von Lehrern und die Information von Eltern
müssen folgen. Auch darf nach der Schule nicht Schluss mit
Eingliederung sein – Unternehmen sollten sich nicht länger durch
geringe Ausgleichsabgaben von ihrer Verpflichtung, Behinderte
einzustellen, freikaufen können."
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim
Rhetorisch ist der Fastenhirtenbrief von Rainer
Maria Kardinal Woelki ein Meisterwerk: Der Kölner Erzbischof kündigt
den Katholiken des reichsten Bistums Deutschlands (aktuelles
Vermögen: 3,35 Milliarden Euro) zur Fastenzeit einen neuerlichen
rigiden Sparkurs an, ohne ihn so zu nennen. "Gemeindliche und
kirchliche Erneuerung ist insofern kein administrativer Vorgang,
sondern ein geistlicher Weg", heißt das in den Worten des Bischofs
von rund zwei Millionen Ka
Klondex gibt erste Mineralvorräte für Fire Creek und Midas bekannt
Vancouver, British Columbia. – 23. Februar 2015 – Klondex Mines Ltd. – http://bit.ly/1uSL3wt – (Klondex oder das Unternehmen) (TSX: KDX; OTCQX: KLNDF) gibt ihre ersten Mineralvorräte für ihr Projekt Fire Creek und die Midas-Mine im Norden Nevadas bekannt. Alle Dollarbeträge sind in US-Dollar angegeben.