Solarenergieanlagen werden in wenigen Jahren in
vielen Teilen der Welt den günstigsten Strom liefern. Bis 2025 werden
sich die Erzeugungskosten in Mittel- und Südeuropa auf 4 bis 6 Cent
pro Kilowattstunde verringern, bis 2050 sogar auf 2 bis 4 Cent. Das
ist das Ergebnis einer Studie des Fraunhofer Instituts für Solare
Energiesysteme im Auftrag von Agora Energiewende. Zugrunde liegen
konservative Annahmen zur technologischen Weiterentwicklung von
Solaranlagen. Mögliche t
Vida Green, Ltd. ist gut aufgestellt, um von den Veränderungen bei den Ölgewinnungsverfahren zu profitieren
Unternehmenseigene Produkte werden bei der Ölsanierung helfen
24. Februar 2015. Salt Lake City, Utah. Vida Green, Ltd. (Doppellisting an der Deutschen Börse in Frankfurt und der Börse in Bermuda unter dem Kürzel VDG), ein börsennotiertes Unternehmen in Bermuda, das ökologische, natürliche und biologische Pr
.
– Bearbeitung von Altprojekten hat Geschäftsentwicklung in 2014 stärker als erwartet belastet
– Hohe Investitionen in neue Produkte mit Markteinführung in 2015
– Hauptaktionär Droege Group unterstützt Wachstumsinitiativen
Die Höft & Wessel-Gruppe musste die Sanierung im Geschäftsjahr 2014 fortführen. Im Vordergrund dieser Sanierung stand u.a. der Abschluss von zwei Großprojekten mit unerwartet hohen Aufwendungen
Ist es ein guter Kompromiss, wenn hinterher keiner
zufrieden ist? In der Wirtschaft reißt die Kritik nicht ab,
Gewerkschaftern geht die angepeilte Regelung nicht weit genug. Doch
wie auch immer die Details aussehen: Eine Frauenquote, die in
Thüringen außer der Jenoptik AG (börsennotiert und "voll
mitbestimmungspflichtig") niemanden betrifft, weil die Quote ohnehin
nur in den Aufsichtsräten greift, kann im Freistaat höchstens als
Symbolpolitik gelt
Es muss immer erst etwas passieren, bevor gehandelt
wird. – Was für hektische Sicherheitsbestrebungen nach
Terroranschlägen gilt, gilt auch im Gesundheitssystem. Ebola? Das war
weit weg, bis, ja bis die ersten Fälle in Europa auftauchten.
Hektische Betriebsamkeit. Man kennt das mittlerweile. In Berlin
musste nun also ein Kind an Masern sterben, um Gesundheitsexperten
wie den aufstrebenden Stern am CDU-Himmel, Jens Spahn, zu einer nicht
neuen Forderung zu treiben: Eine Impfpfli
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach kann "die
dämliche Frage nicht mehr ertragen, ob er ein Anti-Europäer sei, oder
ob er etwas gegen Angela Merkel habe". Deshalb nehme er sich jetzt
"Zeit zu überlegen", ob es für ihn Sinn mache, in der Politik
weiterzumachen. Das sagte Bosbach gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe). Mit seiner Krebskrankheit habe
diese Überlegung "Nullkomanichts zu tun." Er wolle nicht
Bielefeld. Grünen-Chef Cem Özdemir hat das
Verhalten der Bundesregierung gegenüber Litauen scharf kritisiert.
Das Bundesverteidigungsministerium hatte bestätigt, dass Berlin die
Bitte des NATO-Partners Litauen um Lieferung von Radpanzern abgelehnt
hatte. Grund der Ablehnung sei der Eigenbedarf der Bundeswehr für
Einsätze und Ausbildung. Özdemir sagte der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Dienstagsausgabe), es sei ein Skandal, dass ein
La