maiExpo: Kundenansprache in Zeiten der digitalen Transformation

In dem atemberaubenden Ambiente des Mercedes Towers mit dem spektakulären 360° Panoramablick über München diskutierten Kunden, Interessenten und CRM-Experten auf der Hausmesse der maihiro GmbH am 5. März zum Thema „Customer Experience heute und morgen“. Einig war man sich darin, dass heutzutage ein Beziehungsmanagement darin bestehen muss, den Kunden ganzheitlich zu sehen, seine Wünsche zu erkennen und ihn optimal über mehrere Berührungspunkte und Kanä

GRP Rainer Rechtsanwälte setzt für Anleger des HCI Shipping Select VXI Schadensersatz durch

Die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte setzte am
Landgericht Köln für einen Anleger des Schiffsfonds HCI Shipping
Select XVI Schadensersatz in Höhe von 130.500 Euro zzgl. Zinsen
durch.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das
Landgericht Köln kam zu der Überzeugung, dass der Anleger des
Schiffsfonds HCI Shipping Select XVI falsch beraten wurde und

Zweite Auflage des Lehrbuches „Einstieg in die Regelungstechnik“ erschienen

Dr.-Ing. H. W. Philippsen, Professor an der Hochschule Bremen für Regelungstechnik, veröffentlichte im März die zweite Auflage seines Lehrbuches "Einstieg in die Regelungstechnik". Das Lehrwerk ist im Münchner Carl Hanser Verlag (ISBN: 978-3-446-43261-1, einstieg-rt.de) erschienen und richtet sich an Bachelor-Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge, die das Fach Regelungstechnik als Pflicht- oder Wahlmodul studieren. Darüber hinaus wurde das

Zweite Auflage des Lehrbuches „Einstieg in die Regelungstechnik“ erschienen

Dr.-Ing. H. W. Philippsen, Professor an der Hochschule Bremen für Regelungstechnik, veröffentlichte im März die zweite Auflage seines Lehrbuches "Einstieg in die Regelungstechnik". Das Lehrwerk ist im Münchner Carl Hanser Verlag (ISBN: 978-3-446-43261-1, einstieg-rt.de) erschienen und richtet sich an Bachelor-Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge, die das Fach Regelungstechnik als Pflicht- oder Wahlmodul studieren. Darüber hinaus wurde das

Facelift: FINANZCHECK.de im neuen Design (FOTO)

Facelift: FINANZCHECK.de im neuen Design (FOTO)

– Deutschlands großes Finanzvergleichsportal im neuen Look & Feel
– Klarer Fokus auf Online Ratenkreditvergleich
– Einfache Handhabung für Smartphone, Computer, Tablet und
Notebook Nutzer

Das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de präsentiert sich ab
sofort in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Einen klaren und
deutlichen Fokus setzt FINANZCHECK.de dabei auf den Online Vergleich
von Konsumentenkrediten. Herzstück der neuen Website ist die &auml

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 9. März bis 12. März 2015 – Die Schwerpunkte

Debatte zum Mord an Nemzow;
wirtschaftspolitische Prioritäten der EU; Deckelung von
Kreditkartengebühren; Gleichstellung von Frauen und Männern; Hilfe
für Solar-Firma aus Brandenburg; u.a.m.

Die Woche in Straßburg beginnt für das Europäische Parlament mit
einer Debatte zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU –
Anlass ist der Internationale Frauentag. Kernpunkte der Debatte
werden unter anderem geschlechterspezifische Lohn- und
Pensi

Liebing: Bei Investitionsprogramm „finanzschwache Kommune“ zielführend definieren

Kommunalpolitischer Austausch mit Sprechern der
Landtage

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die kommunalpolitischen Sprecher der
CDU und CSU Landtagsfraktionen haben sich am gestrigen Donnerstag zu
ihrem regelmäßigen Gedankenaustausch in Berlin getroffen. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Bei dem Treffen, das regelmäßig im Halb

Pakistanische Arbeiterwitwe fordert angemessene Entschädigung vom KiK-Geschäftsführer

Vor zweieinhalb Jahren starb Shahida Parveens Mann
beim verheerenden Brand der Textilfabrik Ali Enterprises in Karachi,
Pakistan. 254 Menschen kamen damals ums Leben, 55 wurden verletzt.
Die Fabrik produzierte hauptsächlich Kleidung für den deutschen
Discounter KiK. Die Witwe kämpft um eine angemessene Entschädigung
für sich und die anderen Opfer. Sie startete eine Online-Petition,
adressiert an Heinz Speet, Geschäftsführer von KiK. "Der 11.
Septemb

Benchmark zu Innovations- und Wandlungsfragen

Benchmark zu Innovations- und Wandlungsfragen

Am 5. März 2015 fand die 16. Swiss Award for Excellence im KKL Luzern statt. Der Themenschwer-punkt stand unter dem Titel "Questions of Excellence – Welche Fragen führen in die Zukunft?" und weiter galt die grosse Frage zu Beginn des Anlasses, welche Unternehmung gewinnt den Award. Die gestrige Gewinnerin heisst PostMail Supply Chain, die durch den Präsident der Stiftung Esprix; Dr. Thomas Troger, den Award entgegennehmen durfte.
Als Partner unterstützt die