IBM unterstützt Entwicklung von behindertengerechten Apps

IBM Research (NYSE:IBM) stellt heute eine neue Testsoftware vor, die iOS und Android (TM) Entwicklern dabei hilft, ihre Apps auch für seh-, hörbehinderte und ältere Menschen besser nutzbar zu machen. Das Tool namens Mobile Accessibility Checker unterstützt Entwickler vollautomatisch bei der Identifizierung und Korrektur von potentiellen Nutzerproblemen wie unzureichenden Kontrast, fehlenden Eingabe- oder Vergrößerungsoptionen.
Das Tool empfiehlt den Entwic

Axel Springer profitiert 2014 von steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen der digitalen Aktivitäten

Umsatzzuwachs von 8,4 Prozent / EBITDA legt um 11,6
Prozent zu / Dividende von EUR 1,80 je Aktie geplant / Anhaltendes
Umsatz- und Ergebniswachstum in 2015 erwartet

Axel Springer hat im Geschäftsjahr 2014 alle wirtschaftlichen und
strategischen Ziele erreicht und die Digitalisierung seiner
Aktivitäten mit hohem Tempo vorangetrieben. Das Unternehmen
profitierte von den starken Marktpositionen seiner digitalen Angebote
und steigerte den Umsatz in allen Segmenten. Der Anstieg des

Thüringische Landeszeitung: Langzeitprojekt einen Schritt weiter / Kommentar von Gerlinde Sommer zum Thema Bildungsurlaub in Thüringen

Der vormalige Bildungsminister Christoph Matschie
(SPD) hat sich an diesem Vorhaben umsonst abgearbeitet. Immer wieder
lief er beim Bildungsgesetz gegen Gummiwände. Am Ende konnte die
CDU-Fraktion sagen, sie habe dieses Gesetz nicht verhindert – eben
deshalb, weil es nie als Vorlage bis ins Parlament vordrang.

Wer heute lamentiert, wie wirtschaftsfeindlich die jetzige
Regelung sei, der muss sich aber auch vorhalten lassen: Unter
Schwarz-Rot hätte es nicht so weit kommen m&uum

Thüringische Landeszeitung: Drängendes Thema – Die Zuwanderung muss geregelt werden / Leitartikel von Axel Zacharias zum Thema Zuwanderungsgesetz

Das Thema ist heiß, sehr heiß. Man kann sich daran
sogar die Finger verbrennen. Aber das Problemthema Einwanderung ist
nichtsdestotrotz ein drängendes. SPD-Fraktionschef Oppermann weiß
dies und handelt, wenn auch wohl eher unabgestimmt.

In der Koalition sowieso. Da belauern sich die Partner, die sich
offenbar so gar nicht als solche fühlen, um ja die andere Seite keine
Punkte machen zu lassen. Aus Unionssicht haben die Sozialdemokraten
mit Mindestlohn und Mie