Freigrenzen für soziale Projekte, gemeinnützige
Organisationen und Crowdinvesting werden erhöht
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen
Mittwoch das Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen. Hierzu erklären
die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje
Tillmann, und der zuständige Berichterstatter, Frank Steffel:
"Mit den neuen Regeln für umfassendere und verständlicher
formulierte Informationen fü
TÜV Rheinland hat den Deutschen CSR-Preis 2015
gewonnen. Der international tätige Prüfdienstleister für Qualität und
Sicherheit gewann die Auszeichnung für sein Engagement im Bereich
Gender Diversity zur Förderung von Frauen im Unternehmen. Die
Auszeichnung nimmt das Deutsche CSR-Forum in bis zu zehn Kategorien
vor, sie wurde dieses Jahr zum sechsten Mal vergeben. Der Preis geht
an Unternehmen, Stiftungen und Kommunen für herausragende Leistungen
auf
Die Bayerische ist jetzt eine von "Münchens Besten
Arbeitgebern". Die mittelständische Versicherungsgruppe mit Sitz in
München erhielt im diesjährigen Wettbewerb "Münchens Beste
Arbeitgeber" eine Top-Platzierung und ein Gütesiegel als
Auszeichnung.
Besonders überzeugte die Jury die erfolgreiche Kulturänderung im
Zuge der Neuausrichtung der Marke – weg von der früheren BBV und hin
zur Bayerischen mit vielfältigen Ange
Aegon setzt zur Unterstützung ihrer Vermittler
auf eine innovative Online-Anwendung. Mit dem neuen EinkommensPlaner
können wichtige den Ruhestand betreffende Fragen einfach und
anschaulich beantwortet werden. Weiter kann dem Kunden verständlich
erklärt werden, wie sich das garantierte Einkommen bei steigenden
Kursen erhöhen aber niemals fallen kann.
Mit der Aegon Secure DepotRente bietet der Versicherer Aegon in
Deutschland eine Rentenlösung an, die die Vo
Wien / Berlin – Gleich drei Bundesminister der österreichischen Regierung empfingen jetzt eine Delegation des BVMW in Wien. Bei den offiziellen Begegnungen ging es um aktuelle Fragen der Außen-, Wirtschafts- und Finanzpolitik. „In allen wesentlichen Punkten herrscht weitest gehende Übereinstimmung mit unseren Gastgebern“, bilanzierte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes (European Entrepreneurs), Brüssel, die …
Wien / Berlin – Gleich drei Bundesminister der österreichischen Regierung empfingen jetzt eine Delegation des BVMW in Wien. Bei den offiziellen Begegnungen ging es um aktuelle Fragen der Außen-, Wirtschafts- und Finanzpolitik. „In allen wesentlichen Punkten herrscht weitest gehende Übereinstimmung mit unseren Gastgebern“, bilanzierte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes (European Entrepreneurs), Brüssel, die …