Lausitzer Rundschau: Zum G7-Gipfel im bayerischen Elmau

 Müssen diese Gipfel sein? Ja, denn die
Spitzenpolitiker dieser Welt reden wahrlich nicht zu viel
miteinander, schon gar nicht so ungezwungen wie in Elmau. Das Format
G7 ist auch nicht überlebt, nur weil es andere Formate wie G20 oder
die Uno gibt. Die sind zwar tatsächlich repräsentativer für die Welt,
aber nicht unbedingt entscheidungsfähig. Wenn es darauf ankommt,
sind es diese sieben, auf die man sich verlassen kann. Sie haben
innere Stabilit

Allg. Zeitung Mainz: Vorbild / Kommentar zur Wahl in der Türkei

Die Grundelemente der Demokratie funktionieren in
der Türkei noch. Und deshalb ist die Demokratie auch der eindeutige
Gewinner der Parlamentswahl am Bosporus. Trotz aller weiterhin – oder
jetzt erst recht – offenen Fragen darf man diesen Befund nicht
kleinreden. Denn: Die Demokratie hat nicht wegen, sondern trotz
Staatspräsident Erdogan funktioniert. Was hat dieser nicht alles für
sich und seine AKP-Partei unternommen: mediales Trommelfeuer auf der
einen und Zensur auf der a

WAZ: Vom hohen Ross heruntersteigen – Kommentar von Gerd Höhler zur Wahl in der Türkei

Ministerpräsident Ahmet Davutoglu spricht von einem
"heroischen Sieg". Die oppositionsnahe Zeitung "Sözcü" titelt
dagegen: "Zusammenbruch". So unterschiedlich können die Wahrnehmungen
sein.

Davutoglu sollte sich mit den Realitäten vertraut machen. Die
Pläne für die Einführung eines Präsidialsystems, mit dem sich sein
politischer Gönner Recep Tayyip Erdogan zu einer Art Alleinherrscher
aufschwingen wollte, si

Frankfurter Neue Presse: Post-Streik „Die Meckies hoch auf dem gelben Wagen“ Ein Kommentar von Panagiotis Koutoumanos

"Und der Haifisch der hat Zähne. Und die
trägt er im Gesicht. Und Mackie, der hat ein Messer. Doch das Messer
sieht man nicht", dichtete Brecht in der
Moritat von Mackie Messer, dem Eröffnungsstück seiner Opernpersiflage
"Dreigroschenoper".

An die Figur des brutalen Mackie Messer dürfte sich derzeit so
mancher kulturbeflissene Paketzusteller der "Deutsche Post DHL Group"
erinnern, wenn er – nicht gerade woh

Aachener Zeitung: Was ist das passiert? / Greenpeace und Nabu loben die G7 und Merkel / Kommentar von Peter Pappert

Ihr habt gut reden! So möchte der Skeptiker den G7
zurufen, die bis zum Jahr 2100 ganz auf fossile Energieträger
verzichten und somit den Ausstoß von Treibhausgasen einstellen
wollen. Schönes Ziel – weit gesetzt. Während der Skeptiker noch
darüber nachdenkt, ob und wie der nächste US-Präsident oder der
nächste japanische Premier diesen Beschluss umsetzen werden, hört er
den Jubel von Greenpeace und Nabu und Germanwatch. Sie sind voll des

neues deutschland: Wieder nur Versprechungen – zum Zwei-Grad-Klimaziel der G7

Das Ziel, die Erderwärmung gegenüber der
vorindustriellen Zeit auf zwei Grad Celsius zu begrenzen, geistert
schon lange durch den Zirkus der Klimadiplomatie. Beim UN-Gipfel 2009
in Kopenhagen wurde es zum offiziellen Ziel der Weltgemeinschaft
erklärt. Wenn die G7-Chefs auf ihrem Gipfel in Elmau das
Zwei-Grad-Ziel erneuern, fragt man sich schon: Was soll das? Es ist
die Fortsetzung der Politik des geduldigen Papiers beim Klimaschutz.
Seit 2009 sind die globalen Treibhausgasem

Schwäbische Zeitung: Emanzipation von Erdogan – Leitartikel

Es wäre nach diesem Wahlergebnis verlockend zu
sagen: diese Türkei lieben wir.

Wo in mit Spannung erwarteten Wahlen der Mann abgestraft wurde,
der das Land zwar wirtschaftlich hat gesunden lassen, es aber auch in
einer Präsidialdiktatur umwandeln wollte. Die Wahlanalysten in der
Türkei sagen mehrheitlich, dass es bei diesem Urnengang, an dem 86
Prozent der Wähler teilnahmen, den Menschen weniger darum gegangen
sei, die islamistische AKP-Partei zu schurigeln, son

Net Asset Value per 31. Mai 2015

Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 31. Mai 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

NEWS RELEASE

Zug, 8. Juni 2015

Net Asset Value per 31. Mai 2015

Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 31. Mai 2015 EUR 74.52 (CHF 76.98). Dies entspricht einer Veränderung
von +4.9% in EUR im Vergleich zum 30. Ap

Asset Value Investors meldet 15.3% Position

Private Equity Holding AG /
Asset Value Investors meldet 15.3% Position
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Pressemitteilung
Zug, 8 Juni 2015

Anträge an die Generalversammlung der Private Equity Holding AG

In Fortsetzung der in den vergangenen fünf Jahren praktizierten
Ausschüttungspolitik wird der Verwaltungsrat der Generalversammlung die
Ausschü