von Stetten: Aktionsprogramm Zukunft Mittelstand kann nur der Anfang sein / Neue Gesetze müssen insgesamt mittelstandsfreundlicher werden

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat am
heutigen Donnerstag gemeinsam mit BDI, DIHK und ZDH das
"Aktionsprogramm Zukunft Mittelstand" vorgestellt. Hierzu erklärt der
Vorsitzende des Parlamentskreis Mittelstand der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Christian von Stetten:

"Wir freuen uns, dass Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die
Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft erkennt. Sein
"Aktionsprogramm Zukunft Mittelstand enthält ein

Redaktionsnetzwerk Deutschland: SPD-Ministerpräsident bietet CSU und CDU Länderallianz für die Verteilung der Betreuungsgeld-Milliarde an

SPD und CSU sollen bei der zukünftigen Verwendung
der Bundesmittel für das Betreuungsgeld gemeinsam vorgehen. Das
schlägt Niedersachsens SPD-Ministerpräsident Stefan Weil vor. "Wenn
wir schon mal einer Meinung sind, dass das eingeplante Geld bei der
Kinderbetreuung bleiben muss, dann sollten wir das auch gemeinsam
durchsetzen", sagt Weil dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, dem mehr
als 30 Tageszeitungen angehören. Die rund eine Milliarde Euro
jährlic

neues deutschland: Morddrohungen gegen Rostocker Sozialsenator wegen Vorschlag für Flüchtlingshilfe

Der Rostocker Sozialsenator Steffen Bockhahn
(LINKE) erhält Gewaltandrohungen aus dem rechtsextremen Spektrum,
darunter auch indirekte Morddrohungen. Anlass der Hasskampagne ist
Bockhahns Vorschlag, die 900 Millionen Euro pro Jahr, die eigentlich
für das Betreuungsgeld vorgesehen waren, an die Kommunen zu geben,
damit die sich besser um die Betreuung unbegleiteter minderjähriger
Flüchtlinge kümmern können. Das Bundesverfassungsgericht hatte das
Betreuungsgeld

Wolfgang Schäuble – Einblicke in ein Politikerleben – SWR-Dokumentation

"Schäuble – Macht und Ohnmacht" am 24. August
2015 um 21.30 Uhr im Ersten

Monate voller Dramatik: Wolfgang Schäuble rast durch Europa und
verhandelt wegen Griechenland. Kann er die Regierung in Athen zu
Reformen drängen? Nimmt er einen Grexit in Kauf oder treibt er ihn
womöglich an? Was ist seine Motivation? Auf Schäubles zahllosen
Reisen dabei: seine engsten Mitarbeiter und Bodyguards – und der
Dokumentarfilmer Stephan Lamby mit seinem Kameramann im

Neue vbw Studie zurökonomischen Bildung / Brossardt: „Lehrerkompetenzen durch Aus- und Weiterbildung stärken“

Anlässlich ihrer Veranstaltung "Vorsprung Bayern:
Ökonomische Bildung zukunftsweisend gestalten" hat die vbw –
Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. eine neue Studie zu
Unterrichtsmaterialien für die ökonomische Bildung vorgelegt.
"Ökonomische Bildung ist in Bayern als Unterrichtsfach an
allgemeinbildenden Schulen bereits gut verankert. Das ist bundesweit
vorbildlich. Sie muss allerdings noch stärker als fächerübergreifende
Aufg

Handfeste Abschlüsse

Handfeste Abschlüsse

Die duale Ausbildung im gewerblichen Bereich als Kombination aus gewerblicher und überbetrieblicher Ausbildung wollen Fachhochschule Flensburg und Kreishandwerkerschaft weiter vorantreiben, um dem Führungs- und Fachkräftemangel in der Region zu begegnen.
Studium und Lehre – passt das zusammen? Und wie! Das beweist die heute unterschriebene Absichtserklärung zwischen der Kreishandwerkerschaft Flensburg und der Fachhochschule Flensburg, künftig die Ausbildung in H