Badische Zeitung: Tsipras fordert Gefolgschaft / Volles Risiko Kommentar von Thomas Hauser

Tsipras geht (…) aufs Ganze und fordert von
seiner Partei ein imperatives Mandat für seinen Kurs. Alle
Syriza-Abgeordneten sollen ihn unterstützen. Dass er das Mandat der
Partei erhält, scheint wahrscheinlich. Dass er seine Fraktion damit
zur Loyalität zwingen kann, eher nicht. Im Zweifel wird der
Machtkampf die Partei spalten. Neuwahlen wären dann die Folge. Und
damit zunächst einmal neuerliche Lähmung und neue Unsicherheiten.
http://mehr.bz/khst174

Sonntagsfrage: Union legt leicht zu, erneut Spitzenwert für Finanzminister Schäuble

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

In der Sonntagsfrage legt die Union im Vergleich zum Vormonat um
zwei Punkte zu auf 42 Prozent. Die SPD kommt auf 24 Prozent (-1 im
Vergleich zu Anfang Juli). Die Grünen erreichen 11 Prozent (+/-0),
die Linke 9 Prozent (-1). Die FDP erreicht 5 Prozent (+/-0), die AfD
4 Prozent

Nach dem Betreuungsgeld-Urteil: Zwei Drittel der Deutschen für Nutzung des Geldes zum Kita-Ausbau

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld auf
Bundesebene für ungültig erklärt hat, sprechen sich 66 Prozent der
Deutschen dafür aus, das dadurch frei werdende Geld für den
Kita-Ausbau zu nutzen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends
von

Mehrheit dafür mindestens so viele Flüchtlinge wie bisher in Deutschland aufzunehmen, aber ablehnende Haltung wächst

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) spricht sich für eine
Beibehaltung bzw. Steigerung der Aufnahmezahlen von Flüchtlingen in
Deutschland aus. Allerdings ist der Anteil derer, die sich für eine
Begrenzung des Zuzugs aussprechen, im letzten halben Jahr gestiegen.

ARD-DeutschlandTrend: Nach dem Betreuungsgeld-Urteil: Zwei Drittel der Deutschen für Nutzung des Geldes zum Kita-Ausbau

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld auf
Bundesebene für ungültig erklärt hat, sprechen sich 66 Prozent der
Deutschen dafür aus, das dadurch frei werdende Geld für den
Kita-Ausbau zu nutzen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends
v

ARD-DetuschlandTrend: Mehrheit dafür mindestens so viele Flüchtlinge wie bisher in Deutschland aufzunehmen, aber ablehnende Haltung wächst

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) spricht sich für eine
Beibehaltung bzw. Steigerung der Aufnahmezahlen von Flüchtlingen in
Deutschland aus. Allerdings ist der Anteil derer, die sich für eine
Begrenzung des Zuzugs aussprechen, im letzten halben Jahr gestiegen.

Marketing und Vertrieb: Erste Adresse in Hamburg für Unternehmensberatung im Mittelstand

Marketing und Vertrieb: Erste Adresse in Hamburg für Unternehmensberatung im Mittelstand

Viele mittelständische Unternehmen sind Branchenführer und "Hidden Champions" in ihrem Bereich. Doch in der breiten Öffentlichkeit ist ihr Name kaum bekannt. Dies kann langfristig ein Nachteil sein, denn Potenziale für das Neukundengeschäft werden somit verschenkt. Der Mittelstand, der eine Unternehmensberatung für Marketing und Vertrieb suchen, finden im Raum Hamburg Hilfe bei UM&K.

"Schwerpunkt unserer Beratungstätigkeit ist die konzeption

Bombardier gibt Finanzergebnis für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2015 (1. April bis 30. Juni) bekannt

Bombardier Inc. /
Bombardier gibt Finanzergebnis für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2015
(1. April bis 30. Juni) bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

MONTREAL, QUEBEC–(Marketwired – Jul 30, 2015) – (TSX: BBD.A)(TSX.BBD.B)(OTCQX:
BDRBF)

(Alle Beträge in dieser Pressemitteilung lauten, soweit nichts anderes angegeben
ist, auf US-Dollar.

Badische Neueste Nachrichten: zu Prämien für Asylbewerber Kommentar von Tobias Roth

Die Prämienzahlungen für Asylbewerber sind vor
diesem Hintergrund mehr als fragwürdig. Gerade für Menschen in
finanzieller Not ist das doch ein Anreiz für einen Versuch, Asyl zu
bekommen. Und die Rückzahlungsverpflichtung bei Wiedereinreise kann
nicht wirklich ernst gemeint sein und lediglich der bürokratischen
Korrektheit geschuldet. Wer wiederkommt, der hat doch nicht die
Taschen voll Geld und kann die Prämie wieder erstatten. Bedenklich
ist dar&u

Schwäbische Zeitung: „Rücksichtslose Bremser“ – Kommentar zur Kritik der EU an Russland

Russland bremst mal wieder. Zum zweiten Mal
binnen eines Monats scheitert eine Resolution im UN-Sicherheitsrat am
russischen "Njet", erst bei der Verurteilung des Srebreniza-Massakers
als Völkermord und nun bei der Abstimmung über das MH017-Tribunal.
Das gab es zuletzt 1997.

Moskau stellt sich quer, um einen "politischen Schauprozess" zu
verhindern. Dass damit die Gefühle der Hinterbliebenen nach der
Flugzeugtragödie verletzt werden, spielt im zyni