Sonoco-Alcore erhöht die Preise für Röhren- und Hülsenprodukte in Spanien und Italien

BRÜSSEL, Belgien, 8. Juli 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Sonoco-Alcore S.a.r.l. gab
heute bekannt, dass das Unternehmen seine Preise für Papierröhren und -hülsen je
nach Produkttyp um mindestens 5,5 % erhöhen wird. Die Preiserhöhung betrifft
alle Kunden in Italien und Spanien und tritt für alle Produktlieferungen ab dem
13. Juli in Kraft.

"Nach einer stabilen Preisperiode bei unseren Rohmaterialien sind jetzt die
Preise für OCC (Old Corrugated Cont

Schwäbische Zeitung: „Das Gespür der Kanzlerin“ – Leitartikel zu Angela Merkel und Griechenland

Zwei Merkmale zeichnen Angela Merkels
Politikstil aus: Unaufgeregtheit und – daraus resultierend –
Zuversicht. Die Bundeskanzlerin verbreitet für gewöhnlich die Aura
des "Alles wird gut", auch wenn sie innerlich vielleicht kochen mag,
weil die erklärte Verlässlichkeit ihrer eigenen Politik nicht immer
erwidert wird. Wenn die 60-Jährige nun aber bekannt gibt, sie
verspüre wenig Zuversicht, dass die Griechen den Bankrott würden
verhindern kö

Mitteldeutsche Zeitung: zur demografischen Entwicklung

In 15 Jahren, sagt die Bertelsmann-Stiftung, wird
eine halbe Million Menschen weniger in Deutschland leben. Geht das
linear so weiter, ist der letzte Deutsche in 2 400 Jahren tot! Gut,
dass wir das nicht mehr erleben müssen. Aber im Ernst: Die
Bertelsmann-Prognose arbeitet mit aufs Komma genauen Zahlen der
Zukunft, als handele es sich um eine Messung. Das erzeugt den
Eindruck von Zwangsläufigkeit, dabei ist das Schöne an Zukunft: Sie
ist nicht in Stein gemeißelt, so

WAZ: Amerikas Blick auf Griechenland. Kommentar von Dirk Hautkapp zur Finanzkrise

Ratschläge aus Washington stehen in Europa nicht
selten unter Besserwessi-Verdacht. Vor allem, wenn sie das
Finanzielle betreffen. Der Konter geht meist so: Baut ihr erst mal
euer Billionendefizit (nicht Milliarden-…) im Haushalt ab und lasst
uns mit schuldenfinanzierten Konjunkturprogrammen in Ruhe. So ist es
unterm Strich auch im Falle von Griechenland. Man hört in Europa weg,
nicht zu. Diese Haltung, verbunden mit der Bitte, sich nicht weiter
einzumischen oder selbst in die T

WAZ: Lockrufe von falschen Freunden. Kommentar von Annika Fischer zum IS-Prozess

So jung, so naiv, so ahnungslos: Nezet S. hat vor
Gericht einige Lacher geerntet mit seiner Vorstellung vom Heiligen
Krieg. Ausschlafen, viele Frauen, schöne Landschaften. Dabei ist die
Sache ernst. Dieser Mann ist angeklagt, als IS-Terrorist gekämpft zu
haben, womöglich also getötet. Es gibt Hinweise, dass er daheim
Weiteres plante. Hat dieser Schüler aus Mülheim – Moslem, aber nicht
strenggläubig erzogen – wirklich geglaubt, was man ihm erzählte vo

Südwest Presse: KOMMENTAR · BEVÖLKERUNG

Jetzt reagieren

Baden-Württemberg verändert sich in den nächsten 15 Jahren
deutlich. Die Zahl der Einwohner wird nicht nur steigen – Städte und
Dörfer bekommen auch ein neues Gesicht. Das stellt die Kommunen vor
schwierige Aufgaben. Sie müssen reagieren. Und zwar jetzt. Wenn sich
Metropolen wie Stuttgart einen Speckgürtel umlegen, bedeutet das neue
Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur. Viele Straßen sind schon
jetzt für Stunden am Tag

Availpro erhält die –Preferred IT-Partner—Zertifizierung der HRS GROUP

Diese Auszeichnung ist eine Garantie für die Leistung und die
Qualität des Smart-Channel-Manager.

Availpro [http://www.availpro.com ], ein führender europäischer
Anbieter für E-Booking-Lösungen für Hotels hat heute bekanntgegeben,
dass die HRS GROUP, eine der führenden Online-Reiseagenturen, ihr die
"Preferred IT-Partner"-Zertifizierung für ihren Smart-Channel-Manager
zuerkannt hat.

Die zur Teilnahme am Zertifizierungsprozess

Aachener Zeitung: Der Spalter / Tsipras torpediert seine eigenen Ziele / Kommentar von Peter Pappert

Gestern sprach Alexis Tsipras im Europaparlament zu
den Abgeordneten. Es wäre der richtige Ort gewesen, endlich mit
konkreten und verlässlichen Reformvorschlägen in die Offensive zu
gehen. So wenig wie er das beim Euro-Gipfel am Dienstagabend getan
hatte, nahm er gestern die Chance wahr. Lieber genoss er den
demonstrativ lauten Applaus und die verbale Unterstützung von
Linksradikalen und Rechtsextremisten. So verstärkt er den Widerstand
in etlichen Hauptstädte

neues deutschland: Resolution im EU-Parlament zu TTIP: Abstimmung für alle!¶

Die Abstimmung über die Bedingungen, die das
EU-Parlament an das Freihandelsabkommen TTIP stellt, ist entlarvend.
In der Debatte am Dienstag hatten Abgeordnete noch über unzählige
Anrufe und E-Mails von Bürgern berichtet, die private Schiedsgerichte
für Investoren (ISDS) ablehnen. Eine Bürgerinitiative, der aus
fadenscheinigen formalen Gründen von der EU-Kommission kein
offizieller Status zuerkannt wurde, hat europaweit 2,3 Millionen
Unterschriften gegen