Wissing: Erbschaftsteuerreform ist Vermögensteuer durch die Hintertür

Zum Kabinettsbeschluss der Erbschaftsteuerreform
erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied Dr. Volker Wissing:

"Es ist schon bemerkenswert, dass die damalige
Erbschaftsteuerreform des SPD-Bundesfinanzministers weitaus
unternehmensfreundlicher war, als die des CDU-Bundesfinanzministers.
Die Einbeziehung des privaten Vermögens der Erben bei der Bemessung
der Erbschaftsteuer vergrößert die Unsicherheiten bei der Fortführung
von Familienbetrieben, da sie einen z

G DATA: Rundum geschützt Urlaub machen (FOTO)

G DATA: Rundum geschützt Urlaub machen (FOTO)

Viele Nutzer wollen auch im Urlaub nicht auf ihr Mobilgerät
verzichten, um beispielsweise Feriengrüße bequem vom Stand oder dem
Pool aus an die Familie und Freunde zu verschicken. Im letzten Jahr
war bei 45 Prozent aller Deutschen ein Smartphone oder Tablet mit auf
Reisen (Quelle: Statista). Viele Geräte sind allerdings nicht
ausreichend geschützt, so dass Cyberkriminelle in den Ferienregionen
oft leichtes Spiel in puncto Datendiebstahl und eSpionage haben. G

Rheinische Post: Linke greift Griechenland-Kurs von Gabriel scharf an

Die Linke hat die Griechenland-Politik von
SPD-Chef Sigmar Gabriel scharf attackiert. "Die europäische
Sozialdemokratie ist dabei, einen schweren historischen Fehler zu
begehen", sagte Parteichef Bernd Riexinger der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Es sei an der
Zeit, über nationale Egoismen hinaus einen "historischen Pakt der
Vernunft" zu schließen. "Dies wäre die Aufgabe der deutschen
Soziald

Berlin: Mietpreisbremse zeigt Wirkung / Erstmals seit 2009 sinken Angebotsmieten in der Bundeshauptstadt

Die Mietpreisbremse dämpft die Mietentwicklung in
Berlin. Denn mit dem Inkrafttreten des Gesetzes im Juni 2015 sind die
Angebotsmieten um über drei Prozent gesunken. Das zeigt eine aktuelle
Analyse des Immobilienportals ImmobilienScout24, bei der rund 30.000
aktuelle Mietobjekte in Berlin und in drei weiteren Metropolen
ausgewertet wurden.

Gute Nachrichten für Mieter in der Hauptstadt: Mit Inkrafttreten
der Mietpreisbremse im Juni 2015 sind die Angebotsmieten erstmals
sei

SenNova 2015: Glück als Zugabe für Messebesucher und Ministerin

SenNova 2015: Glück als Zugabe für Messebesucher und Ministerin

(Mynewsdesk) Auf dem 11. Deutschen Seniorentag und seiner Begleitmesse SenNova informierten sich die Generationen 50plus an drei Tagen über innovative Dienstleistungen und Produkte. Sowohl die Besucher als auch die anwesende Bundesministerin Manuela Schwesig freuten sich über gut gefüllte Glückstüten® als Inspiration und Information zu topaktuellen Verbrauchertrends.

Frankfurt/Main, 7. Juli 2015. Die tropischen Temperaturen waren kein Hindernis ? über 15.000