Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2015: + 0,7 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 08.07.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai
2015 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,7 % höher als im April
2015. Für April 2015 ergab sich nach Korrektur ein Anstieg um 1,3 %
(ursprünglich + 1,2 %) gegenüber Mär

Deutsche geben Vorsorge und Versicherungen nicht aus der Hand

Dienstleistungen rund um das tägliche Leben
werden immer beliebter. Allerdings gibt es auch Bereiche, über die
die Deutschen persönlich die Kontrolle behalten wollen, auch wenn
diese lästig oder aufwändig sind. Laut einer onlinerepräsentativen
Umfrage des Marktforschers Toluna im Auftrag des
Versicherungs-Start-ups Community Life (http://www.communitylife.de)
gilt dies insbesondere für alle Altersvorsorge- und
Versicherungsfragen. Der digitale Online-Ver

Strategischer 5-Jahresgschäftsplan – Exklusiver Untersuchungsbericht über die Adidas AG

Juli 8, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die Adidas AG (ISIN DE000A1EWWW0, WKN A1EWWW,
ADS). Unseren ausführlichen Bericht über das Unternehmen finden Sie
unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Adidas&d=08-Jul-
2015&s=DE000A1EWWW0

Die Analysten bei Performance Financi

Quelon bringt QuACS heraus, das erste auf künstlicher Intelligenz basierte Kommentarsystem der Welt

Quelon Inc., ein Technologie-Startup, das
Dienste auf der Basis von künstlicher Intelligenz und natürlicher
Sprachverarbeitung anbietet, hat QuACS herausgebracht. Dieses
innovative Kommentarsystem für neue Seiten nutzt einen auf
maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung und
Verhaltensanalyse beruhenden"Fair-Play-Algorithmus".

(Foto: http://prw.kyodonews.jp/opn/release/201507071767/
[http://prw.kyodonews.jp/opn/release/201507071767/] )

Kommenta

Thüringische Landeszeitung: Griechische Kapriolen / Kommentar von Matthias Benkenstein zur aktiuellen Entwicklung in der Griechenland-Krise

Inzwischen überrascht einen gar nichts mehr. Die
Euro-Finanzminister hatten zum Krisengipfel in Brüssel von Euklid
Tsakalotos eigentlich konkrete Sparvorschläge erwartet. Doch der neue
griechische Finanzminister hatte nichts Schriftliches dabei, keine
Vorschläge, wie die seit Jahren schwelende Schuldenkrise gelöst
werden könnte. Dabei sind klare Reformvorschläge seitens der
griechischen Regierung unumgänglich. Eine Lösung ist ohne Athen
undenkba

Thüringische Landeszeitung: R2G im Sommerglück – Ramelow lässt Linke erstarken / Leitartikel von Bernd Hilder zur TLZ-Umfrage zur Thüringer Landespolitik

Wer hätte das nach der wackligen Regierungsbildung
mit nur einer Stimme Mehrheit im vergangenen Dezember erwartet? Trotz
allerlei Stockfehlern, Koordinierungsschwierigkeiten einer
Dreierkoalition, internen Zickigkeiten und zunehmend öffentlich
ausgetragenen Streitigkeiten über Geld und Richtung sitzt die
rot-rot-grüne Landesregierung vor der Sommerpause fest im Sattel. Die
knappe Mehrheit der Wähler bleibt ihr bislang treu. Dies spiegelt
sich in der aktuellen TLZ-Um

LVZ: RedaktionsNetzwerk Deutschland: DRK wartet auf Startsignal zur humanitären Nothilfe für Griechenland / SOS Kinderdörfer befürchtet „für die Familien das Schlimmste“

Hannover. Das Deutsche Rote Kreuz wartet nur auf
das Startsignal von der Politik, um in Griechenland humanitäre
Überlebenshilfe zu leisten. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland
berichtet, weist die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer darauf hin,
dass Tausende Familien aus Griechenland anfragen, ob sie ihre Kinder
in einem der Kinderdörfer in Obhut geben könnten.

DRK-Sprecher Dieter Schütz sagte dem Redaktionsnetzwerk
Deutschland: "Wir stehen auf alle

Caledonia fördert mehr Gold und Pershing steigert Ressourcen

Einen Produktionsanstieg um fast 5 % gegenüber dem ersten Quartal konnte der kanadische Goldproduzent Caledonia Mining zu Beginn dieser Woche vermelden. Auch der US-Edelmetallexplorer Pershing Gold hatte positives zu berichten und ist mit der Verkündung einer deutlichen Ressourcensteigerung in seinen ersten Handelstag an der US-Technologiebörse NASDAQ gestartet.

neues deutschland: OvaHerero-Repräsentantin: Deutschland muss Völkermord an Herero und Nama anerkennen

Hundert Jahre nach dem Ende des Kolonialkrieges in
Deutsch-Südwest bleibt die Forderung nach Anerkennug des durch
deutsche Soldaten begangenen Völkermordes aktuell. "Anerkennung des
Genozids und eine offizielle Entschuldigung durch den Deutschen
Bundestag – nicht nur von einzelnen Politikern", hält Ester Utjiua
Muinjangue, Vorsitzende der OvaHerero and Ovambanderu Genocide
Foundation, im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland