Ostbayern will den Ölscheichs ein Schnippchen schlagen: Im hochkarätig besetzten Wissenschaftszentrum Straubing entwickeln Spezialisten die Werkstoffe der Zukunft.
Kunststoffgegenstände aus Rapsöl, Schaumstoffe aus Rasenschnitt, Diesel aus Gartenabfällen: Was heute noch nach Beispielen aus einem Science-Fiction-Roman klingt, ist bereits oder könnte schon in wenigen Jahren Realität sein. Im niederbayerischen Straubing haben Wissenschaftler begonnen, Alt
– Aktuelle LeaseWeb-Studie "IT für Startups – Trends 2015" kann
kostenfrei unter team@euromarcom.de angefordert werden
– IT-Sicherheitsexperte Benjamin Schönfeld: "Die Gründerszene ist
in besonderem Maße von Wirtschaftsspionage betroffen, da hier
gehäuft neue, innovative Ideen vorkommen. Zudem gehen sehr viele
Startups immer noch blauäugig mit diesem Thema um."
Sporenbefall erkennen, bewerten und rechtssicher sanieren / Neuer Leitfaden des Umweltbundesamtes in Theorie und Praxis / Schimmelpilz-Konferenzen am 8./9. Oktober in Nürnberg und am 3./4. Dezember in Köln
Fiona Nott ist Direktorin von Aesop Hong Kong und Compliance und Management Consultant für KMUs, Start-ups und NGOs und teilt ihre Zeit zwischen bezahlter und ehrenamtlicher Tätigkeit auf.
Das CRM- und Warenwirtschaftssystem gFM-Business verfügt in Version 1.9 über eine integrierte OCR Schrifterkennung für die Archivierung von Papierdokumenten.
Forschungsministerin Wanka und ihre Amtskollegen aus 13 westafrikanischen Staaten stellen diesen Donnerstag die Weichen für die weitere Zukunft des gemeinsamen Forschungszentrums zu Klimaforschung und Landnutzung WASCAL (West African Science Service Center on Climate Change and Adapted Land Use).
WASCAL ist ein besonderes Beispiel für den Aufbau eigener Forschungskapazitäten in Afrika und pan-afrikanische Forschungskooperation. Afrika ist vom Klimawandel stark betroffen.
Mit SANS Milan 2015 veranstaltet das SANS
Institut vom 7. bis 12. September 2015 bereits zum zweiten Mal ein
Fortbildungsseminar zur IT-Sicherheit in Mailand. Zwei sechstägige
Kurse (SEC401 und SEC503) bieten hier IT-Sicherheitskräften die
Möglichkeit, ihre Kenntnisse aufzufrischen und auszubauen. Die beiden
SANS-zertifizierten Trainer, Bryan Simon und Jess Garcia, leiten die
Kurse.
Primärziel von SANS Milan 2015 ist, Inhalte zu vermitteln, die von
den Teilnehmern na
Am 17. Juni fand in Mainz eine Verhandlungsrunde zum
Tarifvertrag (TV) Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk statt. Da der
aktuell geltende allgemeinverbindliche Mindestlohn im
Dachdeckerhandwerk von 11,85 Euro zum 31.12.2015 ohne Nachwirkung
ausläuft, hielten es die Tarifvertragsparteien für angebracht,
frühzeitig über die künftige Mindestlohngestaltung ab 2016 zu
verhandeln.
Die Ergebnisse in Kürze: Der tarifliche Mindestlohn für
gewerbliche Arbeitnehm
Ulrik Haagerup ist als Chefredakteur
des Dänischen Rundfunks (DR) einer der innovativsten
Nachrichtenjournalisten Europas. Seit Jahren verfolgt er ein
spannendes Konzept für das er inzwischen bei vielen europäischen
Sendern praktisch am Silbertablett herumgereicht wird. Haagerup
komponiert Nachrichten anders als die meisten
Nachrichtenjournalisten. Bei ihm sind News nicht die klassische
Sammlung täglicher Horrormeldungen. Haagerup sucht bei seinen
Geschichten gezielt