Am Sonntag entscheiden die Griechen, ob sie den
europäischen Reformweg mitgehen wollen oder nicht. Das Referendum
spaltet das Mutterland der Demokratie. Der SPD-Europaabgeordnete Dr.
Udo Bullmann ist überzeugt: Dass es überhaupt so weit gekommen ist,
liegt auch an einem Mangel an Demokratie in Europa. "In der Krise
fehlte es an parlamentarischen Kontrollmechanismen, die mehr
Pragmatik in die Verhandlungen gebracht hätten.
Mit großer Mehrheit hat sich heute die
Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der
PROKON Regenerative Energien GmbH ("PROKON") für den sogenannten
Genossenschafts-Insolvenzplan entschieden.
Im Anschluss an eine mehrstündige Darstellung der Insolvenzpläne
durch den Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Penzlin und sein Team wurde
über den Genossenschafts-Insolvenzplan in den dafür vorgesehenen
Gruppen abgestimmt. All
Der US-Computerriese Dell will in den nächsten
Monaten in seiner Niederlassung in Halle die Marke von 1 000
Mitarbeitern überschreiten. "Wir planen dafür die Einstellung
weiterer rund 100 Beschäftigter", sagte Niederlassungsleiter Sanjay
Tyagi der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Freitagausgabe). 70 Stellen sollen im Vertrieb entstehen, weitere 30
in der technischen Beratung. Zu diesem Zweck veranstaltet Dell
heute auch eine Jobbörse.
Aus Sorge vor Hitzeschäden ist in Sachsen-Anhalt auf
rund 30 Kilometer Autobahnen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf
80 Kilometer pro Stunde reduziert worden. Gleichzeitig würden alle
Autobahnen im Land in diesen Tagen und vor allem am kommenden
Wochenende verstärkt auf mögliche Hitzeschäden kontrolliert, sagte
der Präsident der Landesstraßenbaubehörde, Uwe Langkammer, der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Am Sonnabend we
Ist Marketing Automation die eierlegende Wollmilchsau im (digitalen) Marketing? Was kann mit Marketing Automation wirklich erreicht werden? Wo gibt es (noch) Grenzen? Ist der Einsatz von Marketing Automation notwendig, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden? Diese und weitere Fragen beantwortet artegic am 06. August um 14 Uhr in einem kostenlosen Webinar (https://www.artegic.de/webinar-realtime-marketing-automation).
David besiegt Goliath: Heute stimmten die Gläubiger
dafür, aus Prokon eine Genossenschaft zu machen. Auch die GLS Bank
hatte sich für diese Lösung eingesetzt – und bietet weitere
Unterstützung an.
Die Gläubigerversammlung beschloss am 2. Juli die Gründung der
Prokon eG. Die GLS Bank begrüßt die Umwandlung von Prokon in eine
Genossenschaft.
Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank, erklärt: "Das ist
eine gute Nachricht f&u
Senioren sind von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen. Demgegenüber haben die zunehmende öffentliche Diskussion und die Aufberei-tung in den Medien den Eindruck entstehen lassen, insbesondere Gewalt richte sich in wachsendem Maße gegen ältere Menschen. Dabei sind es andere Strafta-ten, die vor allem Senioren treffen, wie der Trickbetrug beispielsweise. Das Pro-gramm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) hat sic
Bestellung eines Produktions- und Erschließungsleiters (Vice President Production and Development) für das Goldprojekt Kubi in Ghana
DIESE PRESSEMELDUNG IST NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT
Vancouver, British Columbia – 2. Juli 2015 – Asante Gold Corporation (CSE:ASE/ FRANKFURT:1A9) (das Unternehmen) gibt bekannt, dass Herr Bash Ahmed mit sofortiger Wirkung zum Director und Vice President Production and Devel
Das neue Abschieberecht betreibt eine perfide
Art der Kriminalitätsbekämpfung: Schleppern soll das Geschäft
vermiest werden, indem man ihre Opfer – die Flüchtlinge – einsperrt.
Künftig nämlich können Flüchtlinge ohne Aufenthaltsrecht schon dann
in Abschiebehaft gesteckt werden, wenn sie für ihre Flucht zum
Beispiel Geld an einen Schlepper bezahlt haben, falsche Papiere haben
oder erst in einem anderen EU-Staat waren. Menschen in Not finden
aber