Smart Business Day 2015: Digitale Transformation aus Kundensicht

Smart Business Day 2015: Digitale Transformation aus Kundensicht

.
– Interessante Themen: Rund um den Wandel der Kundenanforderungen im digitalen Zeitalter
– Packende Sprecher: Praxisnahe Vorträge und Impulse für moderne Unternehmen
– Spannende Veranstaltung: Networking und Wissenstransfer für E-Business-Entscheider
Zusammen mit seinem langjährigen Partner hybris software, Anbieter marktführender Omnichannel-Lösungen, veranstaltet Namics, der führende Full-Service-Webdienstleister aus der Sch

Sparda-Bank Hamburg eG: Gutes Geschäftsjahr 2014 / 3 Prozent Dividende / „ausgezeichnetes“ Baufinanzierungsgeschäft mit Video-Beratung

Im Rahmen der diesjährigen Vertreterversammlung
präsentierten der Vorstandsvorsitzende Bernhard Westerhoff und sein
Stellvertreter Oliver Pöpplau vor den anwesenden 181
Mitgliedervertretern die betriebswirtschaftlichen Zahlen sowie das
soziale und ökologische Engagement des abgelaufenen Geschäftsjahres.
Zudem gingen sie auf die Herausforderungen für Banken ein und gaben
einen positiven Ausblick auf das Jahr 2015. Ein strategisches Ziel
bleibt dabei weiterhin

„Ich glaube nicht, dass ich ein schlechtes Gewissen haben muss“ / Postchef Frank Appel bekennt sich im BILANZ-Interview zur Härte im Tarifkonflikt und spricht über seine Zeit als politischer Aktivist

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post, Frank
Appel (53), gibt sich auch nach drei Wochen Streik seiner Briefträger
und Paketboten hart. "Wenn ich immer nur tun würde, was populistisch
erwünscht ist, würde ich scheitern – weil die Resultate ausblieben",
sagte er im Interview mit dem am Freitag erscheinenden
Wirtschaftsmagazin BILANZ. Den öffentlichen Druck sieht der Postchef
gelassen: "Ich glaube nicht, dass ich ein schlechtes Gewissen haben
mus

Software AG startet Ideen-Wettbewerb für CeBIT 2016 an Hochschulen weltweit

.
– Der Bereich University Relations der Software AG ruft Studierende und Lehrstuhlangehörige weltweit zum Ideen-Wettbewerb für ein Vorzeigeprojekt auf der CeBIT 2016 auf
– Das Projekt soll die Digital Business Platform der Software AG nutzen und deren Einsatz an Hand eines Modells zeigen
– Der Ideen-Wettbewerb ist mit bis zu 10.000 Euro dotiert; die Gewinner erhalten die Chance, ihr Vorzeigemodell am CeBIT-Stand der Software AG 2016 vor Kunden und Presse zu pr