Einladung zur Pressekonferenz / Konsolidierter Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) lädt ein zur Pressekonferenz zum
Konsolidierten Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Volksbanken Raiffeisenbanken am Mittwoch, 15. Juli 2015, 11:00 Uhr,
in der DZ BANK AG, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main,
(Großer Saal, 5. OG, Eingang Cityhaus II).

Der Vorstand des BVR wird über die konsolidierte
Geschäftsentwicklung 2014 der FinanzGruppe informieren und zu
aktuellen

Bidirektionale Zugriffe für komplexe Infrastrukturen

Bidirektionale Zugriffe für komplexe Infrastrukturen

KVM Matrixsysteme bringen hohe Flexibilität in IT-Infrastrukturen, indem sie verteilte Zugriffe auf eine Vielzahl von Rechnern ermöglichen. Um die Grenzen dieser Infrastruktur noch weiter aufzuweiten, hat G&D das Matrix-Grid entwickelt. Dadurch können Systeme noch direkter miteinander vernetzt werden. Dies vereinfacht größere Installationen und Anwender können "bidirektional" an mehreren Standorten arbeiten.
Das Matrix-Grid bedient sich den E

Rheinische Post: Verdi will mit Warnstreiks im NRW-Einzelhandel Druck machen

Im Tarifstreit des Einzelhandels NRW stehen die
Zeichen nach der vierten ergebnislosen Tarifrunde weiter auf
Warnstreik. "Wir werden jetzt zunächst den Verhandlungsstand in den
Tarifkommissionen besprechen", sagte ein Sprecher der Gewerkschaft
Verdi NRW der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es zu
Warnstreiks kommen wird."

Es sei mit den Arbeitgebern kein neuer Verhandlungs

NABU: Politik für die Kohle-Lobby statt für den Klimaschutz

Beim nächtlichen Koalitionsgipfel hat sich eine
breite Kohle-Lobby aus Gewerkschaften, Industrie, Braunkohle-Ländern,
Union und Teilen der SPD gegen Bundeswirtschaftsminister Gabriel
durchgesetzt und den Klimaschutzbeitrag endgültig gekippt.

"Die Idee eines Klimaschutzbeitrages für die ältesten und
schmutzigsten Krafwerke war ein kluges Instrument zum schrittweisen
Ausstieg aus der Braunkohle. Nach dem Verursacherprinzip sollten
Kraftwerksbetreiber eine Abg

Der digitale Blackout? So schnell sterben unsere Bilder auf heutigen Datenträgern (FOTO)

Der digitale Blackout? So schnell sterben unsere Bilder auf heutigen Datenträgern (FOTO)

Um Bilder aufzubewahren gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Zudem
bieten immer neue Datenträger hierfür immer mehr Speicherkapazitäten.
Fakt ist jedoch: Mehr ist nicht unbedingt besser. Moderne
Speichermedien stellen nicht automatisch mehr Sicherheit für die
Aufbewahrung der persönlichen Bilder in Aussicht. Am längsten sind
Fotos ausgedruckt auf Fotopapier haltbar.

Bilder werden heute vor allem digital gespeichert – auf dem
Smartphone, dem Tablet, de

Hulbee und Apple teilen Vision von Privatsphäre

Während Google und NSA das Ausspähen der Nutzer zur Maxime erheben, setzt die Suchmaschine Hulbee, genau wie Apple, auf den maximalen Schutz der Privatsphäre. Die Schweizer Hulbee AG spricht von einer "Secure Search Engine" (SSE), die konform geht mit dem Aufruf von Apple-Chef Tim Cook nach weniger Überwachung und mehr Schutz des Menschenrechts auf Privatsphäre.
Um NSA & Konsorten außen vor zu lassen, stehen die Hulbee-Server ausschließ

Büroflächenumsatz im 1. Halbjahr spürbar über Vorjahresniveau

Im ersten Halbjahr 2015 wurden an den acht
wichtigsten deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Essen,
Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München gut 1,55 Mio. qm
Bürofläche umgesetzt. Damit liegt das Ergebnis gut 12 % über dem
Vorjahresniveau. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate,
bundesweit führender Immobilienberater.

"Die bereits im ersten Quartal zu beobachtende Umsatzbelebung hat
sich erwartungsgemäß noch einmal

Armenien: Wirtschaftstrends Jahresmitte 2015

Eriwan (gtai) – Armeniens Wirtschaft dürfte 2015 nur ein kleines Plus ausweisen. Auch ein Minus ist nicht ausgeschlossen. Hauptgrund sind die Auswirkungen der russischen Wirtschaftskrise auf die armenische Volkswirtschaft. Die Gesamtlage im Land bleibt angespannt. Geschäftschancen bieten sich in der Ernährungswirtschaft, im Transport- und Stromsektor, im Erzbergbau, in der Wasserwirtschaft und in der IT-Branche.

Deutsche Wirtschaftsvereinigung Armenien-Georgien (DWV)

Wer wir