Als "alter" Kulturredakteur hat man schon viele
Ideen, Gutachten und Konzepte zur radikalen Umgestaltung der
Theaterlandschaft erlebt, aber selten etwas fachlich derart
Suboptimiertes wie das, was nun aus der Staatskanzlei dringt. Damit
ist klar: Hier werkeln keine Kenner der Materie, es wird bloß am
Grünen Tisch entschieden. Unglaublich ist da die Behauptung, es
herrsche bereits größtmöglicher Konsens unter den Intendanten über
die neue Struktur.
Schweiter Technologies /
Schweiter Technologies: Deutliches Umsatzwachstum und Ergebnissteigerung
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Horgen, 20. August 2015 – Schweiter Technologies verzeichnete im 1. Halbjahr
2015 eine deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung. Der Nettoumsatz der Gruppe
belief sich im ersten Halbjahr 2015 auf CHF 431.0 Mio., was einer Zunahm
Der Chef der Techniker Krankenkasse (TK) hält
die von den Kommunen geforderte Gesundheitskarte für Flüchtlinge für
realisierbar. "Grundsätzlich ist das machbar und ich halte es auch
für eine Aufgabe der Krankenkassen", sagte Baas der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Für die
Gesundheitskarte kämen die "Neuankömmlinge" in Frage, die bis zu 15
Monate im Land seien. "Es m&uu
Mehr Ostdeutsche als Westdeutsche der mittleren
Generation halten die deutsche Einheit für eine Erfolgsgeschichte.
Das geht aus einer repräsentativen Allensbach-Umfrage im Auftrag des
Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor, die der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe)
vorliegt. Demnach bewerteten 69 Prozent der befragten Ostdeutschen im
Alter zwischen 30 und 59 Jahren die Einheit als Erfolgsstory, aber
nur 64 Prozen
Der Bund der Steuerzahler hat vor einem
deutlich gestiegenen Haftungsrisiko für deutsche Steuerzahler durch
das dritte Hilfspaket für Griechenland gewarnt. "Die Hoffnung, dass
Griechenland die Kredite der Euro-Staaten vollständig zurückzahlen
kann, liegt faktisch bei Null", sagte der Präsident des
Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Es gehe nur noch um die
Frage, wie
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion,
Thomas Oppermann, setzt auf schnellere Verfahren, anstatt
Flüchtlingen das Taschengeld zu kürzen. "Der springende Punkt ist
doch, dass nur für einen Monat Taschengeld gezahlt werden müsste,
wenn das Anerkennungsverfahren eben nur einen Monat dauern würde und
nicht wie jetzt mindestens fünf Monate", sagte Oppermann der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Be
Anmoderationsvorschlag: Das kleine Wort "Nein" fällt einem häufig
schwer zu sagen, wenn man zum Beispiel eine unangenehme Arbeit für
einen Kollegen übernehmen soll oder wenn man keine Lust hat, am
traditionell langweiligen Familienessen teilzunehmen. Hier sind die
wichtigsten Tipps von Max Zimmermann, wie man den Mut findet "Nein"
zu sagen: Sprecher: Wie häufig sagt man "Ja" und meint "Nein, passt
mir überhaupt nicht"
UnionPay International und die
Thailand Bankers Association haben am 18. August in Bangkok eine
Chipkarten-Standardlizenz unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht vor,
dass der Chipkarten-Standard von UnionPay von den regionalen Banken
als Standard für den Bankensektor in Thailand eingeführt wird.
Thailand ist die erste ausländische Nation, die den UnionPay-Standard
als einheitlichen regionalen Chipkarten-Standard einführt.
Köln. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling
soll neuer Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses und damit
Nachfolger von Wolfgang Bosbach werden. Das berichtet der "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf führende
Fraktionskreise. Bosbach hatte den Vorsitz als Konsequenz aus seiner
von der Fraktionsführung abweichenden Haltung in der
Griechenland-Frage niedergelegt. Dass Heveling ihm nachfolgt, habe
weniger fachliche Grü
SEATTLE, WA — (Marketwired) — 08/19/15 —
Der "FTSE All-World ex Coal Index" zeigte eine starke relative Performance bei Unternehmen, die nicht in bedeutendem Umfang von der Entwicklung im Kohlesegment abhängig sind. Dies gilt laut einem aktuellen Bericht des internationalen Index-Anbieters FTSE Russell für die Zeitspannen (Stand: 31. Juli 2015) von drei Monaten, sechs Monaten, dem laufenden Jahr, zwölf Monaten, drei Jahren und fünf Jahren."US-Präsident