BAH zum diesjährigen Arzneiverordnungs-Report

Anlässlich der Vorstellung des neuen
Arzneiverordnungs-Reports erklärt Dr. Hermann Kortland,
stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der
Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH):

"Die heute vorgebrachte Forderung, den sogenannten
Bestandsmarktaufruf wieder einführen zu wollen, wird nicht richtiger,
je öfter man sie wiederholt. Die Sachlage ist nach wie vor mehr als
eindeutig: Die Bewertung von Arzneimitteln im Bestandsmarkt ist mit
erhebl

neues deutschland: Griechischer Minister: Müssen Gesundheitssystem vor Kollaps bewahren / Xanthos: Auflagen der Gläubiger können geändert werden

Der neue griechische Gesundheitsminister Andreas
Xanthos sieht die Gefahr eines Kollaps des griechischen
Gesundheitssystems immer noch nicht abgewendet. Die neue Regierung in
Athen werde als erstes garantieren müssen, »dass das
Gesundheitssystem funktioniert. Zurzeit besteht die Gefahr, dass es
zusammenbricht. Die Gesundheitsversorgung braucht besondere
Unterstützung«, sagte Xanthos der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung »neues deutschland« (Mittwochausg

Cirrus Research startet in die Welt der Vibration: Deutschlandpremiere des Revo Schwingungsmessers auf der A+A 2015 in Düsseldorf

Cirrus Research startet in die Welt der Vibration: Deutschlandpremiere des Revo Schwingungsmessers auf der A+A 2015 in Düsseldorf

Frankfurt am Main, 23. September 2015. Dieses Jahr macht Cirrus Research auf der A+A vom 27. bis 30. Oktober in Düsseldorf nicht nur in Sachen Lärm von sich reden. Mit dem Revo CV:31A Schwingungsmessgerät startet der Spezialist für Lärmmesstechnik in die Welt der Vibration und nimmt seine Produktneuheit in einer Launch-Tour gleich einmal mit um die Welt. Als Bühne für die Deutschlandpremiere hat sich Cirrus Research die größte europäische Messe

Schummer: 150 Millionen Euro für mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen

Startschuss für Ausbau von Integrationsbetrieben

Die Koalitionsfraktionen wollen den Ausbau von
Integrationsbetrieben mit 150 Millionen Euro fördern. Eine Initiative
dazu soll am morgigen Donnerstag abschließend im Plenum beraten
werden. Dazu erklärt der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:

"Integrationsbetriebe sind Lotsenboote der Inklusion auf dem
allgemeinen Arbeitsmarkt. Als Wirtschaf

Qube verändert unseren Umgang mit Informationen auf immer und ewig

Revolutionäre Anwendung vereint das Suchen, Speichern, Versenden
und Teilen von Dateien.

"Glauben Sie, dass wir in fünf Jahren Dokumente noch immer selbst
speichern müssen oder dass wir Dateien noch immer suchen und
versenden werden? Nun ja, wir jedenfalls nicht!" So äusserte sich
Hardy Schuerhoff, der CEO des neuen Start-up-Unternehmens Qube, und
fordert damit etablierte Marken wie Google Drive, Trello, Dropbox,
Slack und Evernote heraus.