Von wegen Niedrigzinsen / Die Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnet mit ihrem „Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2015“ positive Zahlen (FOTO)

Von wegen Niedrigzinsen / Die Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnet mit ihrem „Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2015“ positive Zahlen (FOTO)

Trotz Niedrigzinsen wächst das Stiftungskapital von
Bürgerstiftungen stetig: Derzeit liegt es bei 305 Millionen Euro. Für
Stifter und Spender sind Bürgerstiftungen weiterhin attraktiv. So gab
es im Jahr 2014 genau 29,2 Millionen Euro an Zustiftungen und 12
Millionen Euro Spendeneinnahmen. Und die Prognosen sind günstig: So
könnte im besten Falle 2024 das Stiftungskapital die Marke von 900
Millionen Euro überschreiten, bei Hochrechnung des bisherigen
Wa

Tillmann/Gutting: Steueränderungsgesetz verbessert Wettbewerbssituation kleinerer und mittlerer Betriebe

Bildung von Investitionsabzugsbeträgen wird
erleichtert

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen
Mittwoch das Steueränderungsgesetz 2015 (vormals Gesetz zur Umsetzung
der Protokollerklärung zum Gesetz zur Anpassung an den Zollkodex der
Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften)
abschließend beraten. Zu den wichtigsten Änderungen erklären die
finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje
Tillman

unoso zeigt auf dem Customer Interaction Circle wie Kundenservice und Vertriebssteuerung in der Digitalisierung funktioniert

unoso zeigt auf dem Customer Interaction Circle wie Kundenservice und Vertriebssteuerung in der Digitalisierung funktioniert

unoso präsentiert auf dem Customer Interaction Circle am 28. und 29. September in Frankfurt am Main wie Kundenservice und Partner / Key Account Vertrieb im B2B Umfeld in Zeiten der Digitalisierung funktioniert. In interaktiven Sessions und einem Kundenvortrag der Firma WILO zeigen wir auf, welche Möglichkeiten, Wege und zu erwartenden Ergebnisse möglich sind.  Die von unoso entwickelte Technologie bloola (http://bloola.com) und die spezifischen Lösungen für Key Acc