Niedersächsischer Unternehmerinnentag 2015 „Selbstständig im Handwerk“

Niedersächsischer Unternehmerinnentag 2015 „Selbstständig im Handwerk“

Was macht Handwerkerinnen und weibliche Start-ups heute erfolgreich? Was brauchen sie, um erfolgreich einen Betrieb zu starten, fortzuführen oder neu aufzustellen? Der Niedersächsische Unternehmerinnentag 2015 „Selbstständig im Handwerk“ widmet sich diesen und weiteren Fragestellungen am 28. November 2015 in Hannover.

IK mit Sonderschau airpop® auf der FachPack 2015

IK mit Sonderschau airpop® auf der FachPack 2015

Die Fachgruppe airpop ® der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen präsentiert sich in diesem Jahr mit einer Sonderschau auf der FachPack in Nürnberg, einer der bedeutendsten europäischen Fachmessen für Verpackungslösungen.
Seit 2014 tritt der Industriezweig Expandiertes Polystyrol (EPS) einheitlich mit der Marke airpop® auf, um der bisherigen Namensvielfalt (z. B. Styropor) ein Ende zu setzen. Mit der Sonderschau airpop® möchte die IK die

Berliner Zeitung: Kommentar zum VW-Skandal:

Es ist allerdings auch ein Unternehmen, an dem der
Staat in Form des Landes Niedersachsen zu 20,01 Prozent beteiligt
ist, dank eines speziellen Gesetzes über eine Sperrminorität verfügt
und mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten im Aufsichtsrat
über die Geschicke des Konzerns direkt mitentscheidet. Dieser Umstand
macht den Betrug in den USA noch schwerwiegender, er macht ihn zu
einem Politikum. VW ist heute mehr als ein deutscher Weltkonzern. Es
ist d

USA: Weitere Lockerungen im Handel mit Kuba

Die USA haben weitere Erleichterungen für den Handel und darüber hinausgehende wirtschaftliche Beziehungen mit Kuba beschlossen. Durch sie wird es US-Unternehmen aus vielen Branchen unter anderem möglich sein, Büros, Lager und Vertriebsstellen in Kuba aufzubauen, und dafür kubanische MitarbeiterInnen anzuwerben. Das sind auch speziell für Florida gute Nachrichten, das als Tor der USA zu Lateinamerika gilt.

„Nicht zuletzt diese und künftige Entwicklungen in de

Frankfurter Rundschau: Nachbessern

Bundesinnenminister Thomas de Maizière strebt
weiter Restriktionen bei den Asyl-Leistungen an. Ist die Koalition an
dieser Stelle nicht lernfähig und entschärft die Vorschläge nicht,
dann dürfte schon bald wieder das Bundesverfassungsgericht mit einem
Urteil ihre Politik korrigieren, wie in der Vergangenheit geschehen.
Zusätzlich sollte de Maizière aufhören, die Schar der Flüchtlinge in
gute Hilfesuchende aus Kriegsgebieten wie Syrien und sch

Lehrgangseröffnung „Sprachmittler/-in (IHK)“

Am 28. September 2015, 9:00 Uhr, startet der Lehrgang "Sprachmittler/-in (IHK)". Bei diesem Lehrgang  wird das Übersetzen in Sprachen, für die es keine Dolmetscherausbildung in Deutschland gibt, professionalisiert. Sprachmittler ermöglichen Migranten den Zugang zu öffentlichen Einrichtungen. Da sie über unterschiedliches soziokulturelles Wissen verfügen, helfen sie den verschiedenen Gesprächsparteien in institutionellen Kommunikationssituationen