Bund der Sparer e. V. nimmt Abschied von seinem Ehrenvorstand Herrn Franz J. Herrmann

Ehrenvorstand des Bund der Sparer e. V. Herr Franz J. Herrmann verstorben
Ehrenvorstand des Bund der Sparer e. V. Herr Franz J. Herrmann verstorben
Die neue iMusician-Plattform ist jetzt live, mit einfacheren Preisplänen, mehr Optionen und noch grösserer Flexibilität. Indie-Künstler bekommen ein neues, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause.
SMACT? Social, Mobile, Analytics, Cloud&Things
Am "Tag des Handwerks" stellt das südbadische Handwerk ein Programm-Feuerwerk auf die Beine
-Stellar Datenrettung auf der Zukunft Personal
Der frühere Bürgermeister von Berlin Neukölln,
Heinz Buschkowsky (SPD), sieht bei der Integration von Flüchtlingen
die Wirtschaft in der Pflicht.
Dem rbb sagte Buschkowsky am Montag, die deutschen Unternehmen
sollten sich zu entsprechenden Maßnahmen verpflichten. Denkbar wäre
etwa, dass jeder Flüchtling, der zur Ausbildung oder als Fachkraft
geholt wird, an zwei Tagen in der Woche Deutschunterricht erhält.
Zugleich kritisierte er Äu&szli
Was muss getan werden, um Innovationen in
der chemischen Industrie zu fördern? Was steht dem entgegen?
Antworten auf diese Fragen gibt eine neue Studie von IW Consult und
der Unternehmensberatung Santiago im Auftrag des Verbandes der
Chemischen Industrie (VCI). Knapp 200 Unternehmen aus Deutschlands
drittgrößter Branche hatten sich hieran beteiligt. Das Ergebnis: In
den Unternehmen muss vor allem die Innovationskultur weiter gefördert
werden. Gleichzeitig gilt es, unn&
Auf der Graph Expo 2015 stellt HP die erste
HP-PageWide-Rollendruckmaschine mit High Definition Nozzle
Architecture (HDNA) vor. Zudem werden Verbesserungen der HP Indigo
7800 Digital Press präsentiert, die Bildqualität und Produktivität
erhöhen sowie Druckdienstleistern neue Anwendungsoptionen
ermöglichen.
Das neue Portfolio von HP PageWide Web Press, früher unter der
Marke HP Inkjet Web Press geführt, integriert die bewährte
HP-PageWide-Technol
Derzeitige Paid Content Angebote in der Verlagslandschaft stellen für ihre Nutzer harte Einstiegsbarrieren dar: Registrierung, Zahlung oder der Content bleibt verwehrt. 90-95% der Nutzer reagieren auf diese Hürde mit Ablehnung, das Angebot bleibt ungenutzt. Lösungen, die den Einstieg erleichtern und gleichzeitig Umsatz generieren sind gefragt. Die digitale Werbeindustrie, die sich diese Woche bei der dmexco in Köln trifft, bietet aber innovative Lösungen, um aus nicht-za
In seiner jüngsten Ausgabe beleuchtet der
Degussa Marktreport die Hintergründe der EZB-Geldpolitik sowie deren
Konsequenzen für die Preisstabilität.
Die US-Notenbank Fed begann ab Ende 2008 im Zuge der sogenannten
"QE"-Politik die US-Dollar-Basisgeldmenge auszuweiten. Innerhalb
eines dreiviertel Jahres wurden die gesamten, täglich fälligen
Kundenguthaben der US-Banken mit Basisgeld gedeckt. Dadurch wurden
die US-Finanzinstitute gegen einen Bankru