Redaktionsnetzwerk Deutschland: CSU: Deutschland sollte Flüchtlinge auch nach Syrien abschieben

Berlin. Angesichts des anhaltenden
Flüchtlingsdrucks insbesondere aus Syrien und der drohenden
Überforderung bei der Aufnahme in Deutschland fordert die CSU, in
Deutschland um Asyl suchende Flüchtlinge auch nach Syrien
abzuschieben. Der Parlamentarische Geschäftsführer der
CSU-Landesgruppe im Bundestag, Max Straubinger, erklärte gegenüber
dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, dem mehr als 30 deutsche
Tageszeitungen angehören: "Nicht überall

Sprint stärkt seine Beziehungen zu Gemalto, um die wachsende Verbreitung von LTE in den USA zu bewerkstelligen

CTIA Las Vegas, USA, 8. September 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO),
das weltweit führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit, stärkt seine
langjährige Partnerschaft mit Sprint mit einem mehrjährigen Vertrag über die
Verwaltung der wachsenden Anzahl von LTE-Installationen in den USA. Mit 57,7
Millionen Teilnehmern wird Sprint Gemaltos Allynis Advanced Over-the-Air (AOTA)-
Lösung als SaaS-Plattform einsetzen, um

Deutsche Welle: Tim Sebastian im Interview mit Yanis Varoufakis

?Conflict Zone with Tim Sebastian?: Zum Auftakt des neuen 1:1-Talkformats im englischen TV-Programm der Deutschen Welle hat der renommierte britische Journalist Tim Sebastian den ehemaligen griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis zu Gast. Erstausstrahlung ist am Mittwoch, 9. September.
In dem aufgezeichneten Interview warf Varoufakis dem Chef des Euro-Rettungsfonds (ESM), Klaus Regling, vor, in der Vergangenheit ?mit der Wahrheit sparsam umgegangen zu sein?. Innerhalb der Eurozone

Hitze im August beschert Modehandel Negativrekord

Der von tropischer Hitze geprägte August
hat dem deutschen stationären Modeeinzelhandel den schwächsten
Monatsabschluss seit langem beschert. Das berichtet die
TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) Im Schnitt sanken die Erlöse der
Modeanbieter im August im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent (August
2014: plus 7 Prozent). Ein Negativrekord. Seit mindestens 15 Jahren
gab es keinen Monat, den der stationäre Modeeinzelhandel mit einem so
großen Minus abgeschlossen