Als erste Frau wurde Prof. Dr. Ulrike Detmers, Mestemacher-Gruppe,
2013 zur Präsidentin des Verbands Deutscher Großbäckereien e.V.
gewählt. Jetzt wählten die Großbäcker die Unternehmerin und
Wirtschaftsprofessorin an der FH Bielefeld zum zweiten Mal einstimmig
wieder. Sie rief die Kolleginnen und Kollegen der Brot- und
Backwarenbranche dazu auf, sich auch in Zukunft anzustrengen, gutes
Brot und gute Backwaren herzustellen, dabei kreativ zu bleiben und
Von der Geschäftsleitung bis auf die Arbeitsebene erzielen Unternehmen dramatische Effizienzsteigerungen und Kostenersparnisse durch kollaboratives Enterprise Work Management
Vom 9. bis 11. September werden Führungskräfte von Tarkett, einem
weltweit führenden Anbieter von Bodenbelägen und Sportoberflächen,
und Desso, einem führenden Hersteller von Teppichen und
Sportplatzbelägen (Teil von Tarkett), auf dem New Champions Summit
des Weltwirtschaftsforums in China an einer Debatte darüber
teilnehmen, wie Kreislaufwirtschaft und Geschäftsinnovation
langfristig für neues und nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum
Dortmund, den 08.09.2015 In diesem Jahr feiern wir das 25. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Der 03. Oktober 1990 war ein wichtiger historischer Meilenstein, auch in der europäischen Geschichte. Grund genug dieses freudige Ereignis mit den Kindern zu thematisieren.
Endlich eine Einheit
Die Niekao-Übung „Unsere Geschichte − Tag der Deutschen Einheit“ klärt die Schülerinnen und Schüler der 4.−6. Klasse darüber auf, was es mit dem Maue
atlantis media freut sich auf die solutions.hamburg. Der 3-tägige Kongress für Digitalisierung, Business und IT findet vom 9. bis 11. September auf Kampnagel statt.
Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesagentur für
Arbeit und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
(BAGFW)
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) haben
eine intensivere Zusammenarbeit bei der Personalrekrutierung und der
Stellenbesetzung in den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege
vereinbart.
Schon heute arbeiten die BA und die Verbände der Freien
Wohlfahrtspflege bei der beruf
"Die deutschen Ausfuhren starten schwungvoll in die
zweite Jahreshälfte und trotzen der insgesamt eher gedämpften
Entwicklung der Weltkonjunktur. Der schwache Eurokurs stützt die
Nachfrage nach deutschen Gütern in Drittländern. Zusammen mit der
weiterhin anziehenden Nachfrage aus Europa und insbesondere auch aus
der Eurozone befindet sich die deutsche Außenwirtschaft derzeit auf
Rekordkurs. Bemerkenswert ist zudem, dass nun auch das Wachstum der
deutsche
Gefürchtet, geschätzt, strebsam:
Wolfgang Krach ist bei der "Süddeutschen Zeitung" der starke
Organisator im Hintergrund, seit April ist er Chefredakteur neben
Kurt Kister. In einem Porträt für das "München intern"-Spezial von
"medium magazin" schreibt die frühere "Focus"-Vize Carin Pawlak über
Krach – und kriegt heraus, dass er "verlässlich" immer der erste
Zeitungsmann in der Redaktion ist, mor