Mittelbayerische Zeitung: Unter Druck / Kommentar zu den Gebühren am Geldautomaten

Für die Kunden ist das alles schwer
nachzuvollziehen. Auch wenn Konkurrenten bislang für Fremdabhebungen
an den Automaten schon mehr Geld verlangt haben, kommt an: Die
Privatbanken verlangen jetzt das Doppelte. Fakt ist: Der Wettbewerb
unter den Banken ist knallhart und die Branche stöhnt unter kaum noch
vorhandenen Zinsen. Immer mehr Transaktionen finden inzwischen online
statt. Wahr ist auch: Dass die Banken hohe Kosten stemmen müssen.
Weil die Vorhaltung einer Filiale

Badische Neueste Nachrichten: Hilflos, ratlos – Kommentar von Klaus Gassner

Verstörend wirkt auch, wie ratlos das verfasste
Europa auf diese außergewöhnliche Lage reagiert – uneins wie allzu
oft, kleinlich zerstritten über Quoten und Formalitäten. Wer um das
Abendland fürchtet, der muss sorgenvoll auf diese mangelnde
Solidarität blicken. Mehr noch: auf die belastende Ideenlosigkeit.
Die überall spürbare Sorge um die Zukunft ist die Herausforderung
dieses Sommers – sie lässt sich nicht mehr mit üblichen Rezept

Börsen-Zeitung: Jetzt geht–s los, Kommentar zum Markt für Börsengänge von Walther Becker

Der Sommer war ruhig, arg ruhig. Doch nicht alle
Investmentbanker haben die Sonne genossen, der ein oder andere hat
seinen Urlaub den Börsengängen im Herbst opfern müssen. Mehr als 50
Initial Public Offerings (IPOs) sind europaweit in Vorbereitung,
einige stehen Gewehr bei Fuß. Wenn da nicht die mit dem Crash in
China stark gestiegene Volatilität wäre, der Feind jeder
Transaktionssicherheit, auf die es bei IPOs vor allem ankommt. Denn
niemand will einen angek

DeltaOne Solutions ernennt James Hackworth zum Leiter des Bereichs Buy-Side, International

DeltaOne Solutions, ein
Unternehmen der CoreOne Technologies, hat heute die Berufung von
James Hackworth zum Leiter des Bereichs Buy-Side, International
bekannt gegeben. In dieser neu geschaffenen Rolle ist James
Hackworths primärer Verantwortungsbereich die Leitung der Lieferteams
von DeltaOne in Europa und Asien bei der Implementierung, Umsetzung
und Verbesserung aller Lösungen für die Kunden auf der Käuferseite.
James Hackworth ist Giles Sarton unterstellt, dem Globa

Luxury4you präsentiert sich auf der Second Home Messe in München

Frankfurt/Augsburg, 1. September 2015 – Luxury4you, etablierte Agentur für die Vermittlung und den Verkauf hochwertiger Immobilien an den schönsten Plätzen der Welt, ist vom 9. bis 11. Oktober 2015 mit einem eigenen Stand auf der Second Home Messe in München zu Gast.
„Gemeinsam mit unseren ausgewählten Premiumpartnern Andermatt Swiss Alps, PGA Catalunya Resort, Masolet Apartments und Falkensteiner Residences möchten wir neue luxuriöse und exklusive Immobilien

Fission Uranium: Triple R PEA zeigt OPEX von 14,02 USD pro Pfund, 46,7 % Vorsteuer-IRR und Vorsteuer-NPV von 1,81 Mrd. CAD

Triple R PEA zeigt OPEX von 14,02 USD pro Pfund, 46,7 % Vorsteuer-IRR und Vorsteuer-NPV von 1,81 Mrd. CAD

Solide Wirtschaftlichkeit illustriert Potenzial für sehr gewinnbringendes Projekt mit niedrigem OPEX und schneller Amortisation

FISSION URANIUM CORP. (Fission" oder das Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/mid,3159,Companies_und_Projects/?v=288019) gibt eine Zusammenfassung des mit National Instrument 43-101 konformen vorläufigen Wirtschaftlichkeitsgutac

Südwest Presse: KOMMENTAR · TOTES FLÜCHTLINGSKIND

Die Macht eines Bildes

Es gibt unter den Tausenden Nachrichtenbildern, die uns in der
Redaktion täglich erreichen, Aufnahmen, die wir kaum ertragen, deren
grausame Realität uns sprachlos macht. Das Bild des ertrunkenen Aylan
am Strand des türkischen Badeorts Bodrum gehört dazu. In blauer Hose
und rotem Hemd lieg der Dreijährige dort, ein Opfer des Krieges in
Syrien, aber auch ein Opfer der unentschlossenen Politik Europas, die
dem Treiben der Schleuserbanden nich

Mitteldeutsche Zeitung: zuÄngsten der Deutschen

Das Trommelfeuer schlechter Nachrichten, das seit
Anfang des Jahres nicht mehr zu überhören ist, zeigt Wirkung. Nicht
Aufbruch und Hoffnung, sondern Angst bestimmt den Dialog der Politik
mit vielen Bürgern. Die unvermindert hohen Umfragewerte für Angela
Merkel sind da nur eine Seite der Medaille: Ihr nimmt man ab, dass
sie sich kümmert – unaufgeregt. Aber wehe, die Regierung erlitte etwa
mit ihrer Euro-Rettungspolitik doch noch Schiffbruch. Dann kann die
Angst

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Flüchtlingen

In der EU tobt der Kampf zweier Lager: Die einen
wollen Flüchtlinge mit allen Mitteln abschrecken. Die anderen nehmen
dagegen ihre Solidarität mit jenen wörtlich, die vor einem
unvorstellbar grausamen Krieg geflohen sind. Dabei wäre ein
Verteilschlüssel, der einigermaßen fair aus Bevölkerungszahl,
Wirtschaftskraft und bisherigen Leistungen für Flüchtlinge errechnet
wird, ein guter Ansatz. Aber die, die sich bisher dagegen wehren,
haben noch n