Mit präventivem Katastrophenschutz kommunale Einnahmen erzielen

CCExpo Critical Communications Expo® 2015 am 6. und 7. Oktober 2015 in der Messe Berlin: www.CCExpo.de mit Vortrag zu einem Wirtschaftsmodell für Kommunen zum Katastrophenschutz
CCExpo Critical Communications Expo® 2015 am 6. und 7. Oktober 2015 in der Messe Berlin: www.CCExpo.de mit Vortrag zu einem Wirtschaftsmodell für Kommunen zum Katastrophenschutz
Langfinger haben ganzjährig Saison. Doch wenn ab Herbst die Tage kürzer und früher dunkel werden, hat diese Branche Hochkonjunktur. Wer Opfer eines Einbruchs wurde, der hat nicht nur den finanziellen Schaden, sondern muss auch mit den emotionalen Folgen fertig werden: Das Eindringen in die Privatsphäre ist ein Schock, man fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Dazu kommt die Angst vor einem weiteren Einbruch.
Das Finanzberatungsunternehmen
Untersuchung von Trend Micro und First Base Technologies zeigt Sicherheitsmängel bei den meisten populären Smartwatches
Großbritanniens Premier David Cameron will eine
»Neuverhandlung« der Rolle Großbritanniens innerhalb der EU auslösen.
Das erklärte James Meadway, Chefökonom beim Thinktank »New Economics
Foundation«, in einem Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe) anlässlich der
Reise Camerons nach Spanien und Portugal, um dort Gespräche über eine
Reform der EU zu führen. Mi
Am 25. August 2015 waren 22 Forschungsstependiaten aus zwölf Ländern im Rahmen einer Studienreise im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) zu Gast. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das System der beruflichen Rehabilitation als Weg zur die Integration von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in den Arbeitsmarkt.
Die Stärkung der Zielgruppenorientierung und die Verbesserung der Umsatzraten – das waren die ausschlaggebenden Gründe für die Einführung einer Business-Analytics-Lösung bei der Kaffee Partner Ost-Automaten GmbH. Mit SNC/Control der SIEVERS-GROUP, einem System auf Basis von IBM® Cognos® Business Intelligence, kann das Unternehmen jetzt große Mengen an Kundendaten effizient analysieren. So erreicht Kaffee Partner größtmögliche Transparenz bez
Neue Kurse »Data Scientist for Smart Energy Systems« und »Data Scientist for Smart Buildings« der Professional School des »EIT Digital« starten im Herbst
Die immensen Datenmengen, die Menschen und Maschinen weltweit produzieren, bieten für die Energiewirtschaft einen großen Pool an Informationen. Diese können bei Fragen der Netzstabilität und Verbrauchsoptimierung nützliche Antworten geben. Dabei ist es wichtig, geeignete Information
Der nordrhein-westfälische CDU-Generalsekretär
Bodo Löttken kritisiert wegen der Stimmzettel-Panne in Köln
NRW-Innenminister Ralf Jäger. "Nach der missglückten Wahlmanipulation
in Rodenkirchen hatte ich die Erwartung, dass der Innenminister in
seiner Funktion als Kommunalaufsicht, vor allem aber als
Verfassungsminister, Köln im Fokus hat", sagte Löttken der
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Weder Jäger noch die ihm
nachgeo
Neue Kurse »Data Scientist for Smart Energy Systems« und »Data Scientist for Smart Buildings« der Professional School des »EIT Digital« starten im Herbst
Die immensen Datenmengen, die Menschen und Maschinen weltweit produzieren, bieten für die Energiewirtschaft einen großen Pool an Informationen. Diese können bei Fragen der Netzstabilität und Verbrauchsoptimierung nützliche Antworten geben. Dabei ist es wichtig, geeignete Information
Berlin – Der Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok, hat die geplanten
Gesetzesänderungen zur Verschärfung des Asyl- und Strafrechts in
Ungarn kritisiert. "Die Gesetzgebung ist schlichtweg nicht
akzeptabel", sagte Brok dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Das von
der Regierung des nationalkonservativen Ministerpräsidenten Viktor
Orban dem Parlament vorgelegte Gesetzespaket sei "nicht vereinbar mit
der Genfer Konve