Die an RWE beteiligten Kommunen lehnen eine
Dividenden-Kürzung ab. "Wir gehen davon aus, dass RWE die Dividende
für 2015 unverändert bei einem Euro pro Aktie lässt", sagte Ernst
Gerlach, Geschäftsführer des Verbandes kommunaler RWE-Aktionäre
(VKA), der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Andernfalls sollte uns der Vorstand erläutern,
warum dies nicht möglich ist, bei den Einsparungen h
Von NSFOCUS kam heute
die Meldung, dass Allan Thompson als Chief Operating Officer für das
internationale Geschäft eingestellt wurde. In seiner Rolle bei
NSFOCUS ist Thompson verantwortlich für Neuproduktvorstellungen und
den Ausbau des Geschäfts außerhalb Chinas, einschließlich
Nordamerika, EMEA, Japan und APAC. Mit seiner weltweiten
Führungserfahrung und Kenntnis in den Bereichen Großkundenverkauf,
Geschäftsentwicklung, Marketing und Suppo
Wiesbaden, Madrid, 1. September 2015. Im zweiten Quartal 2015 hat die k3 mapa GmbH erfolgreich ein OEE Projekt bei einem großen deutschen pharmazeutischen Hersteller beendet. In dem kürzlich durchgeführten Projektabschlussgespräch bringt der Vice President Operations des Kunden seine vollste Zufriedenheit mit den Ergebnissen des Projektes zum Ausdruck.
Dreck am Stecken haben nur die anderen, oder?
Grüner Punkt und gelbe Tonne – die deutsche Abfallentsorgung ist gut
organisiert: Plastikmüll wird recycelt. Sauber. Für die Schweinerei,
dass 95 Prozent der Seevögel bald Plastikreste im Magen haben, sind
also andere Länder verantwortlich. China, Vietnam, Philippinen – die
gelten als Hauptverursacher des Plastikmülls in den Weltmeeren. Wir
brauchen also Abkommen und Vereinbarungen, gründliche Kontrollen auf
Der Vergleich zum Sommer von vor 26 Jahren drängt
sich auf: Auch damals öffnete Ungarn die Grenze, um Tausende von
Flüchtlingen nach Deutschland zu lassen. Die wurden begeistert
empfangen. Nicht nur das ist 2015 anders. 1989 war die Bundesrepublik
der Regierung in Budapest zutiefst dankbar, heute empört sich die
Mehrheit der EU über die Verletzung des Dubliner Abkommens. Damals
wünschten sich Ostdeutsche ein besseres Leben im Westen, jetzt wollen
Menschen aus a
Sika AG /
Sika AG: BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESTÄTIGT GÜLTIGKEIT OPTING-OUT KLAUSEL
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Gemäss seiner heutigen Medienmitteilung hat das Bundesverwaltungsgericht die
Beschwerde der Aktionärsgruppe William H. Gates III und Melinda French Gates
(als Trustees des Bill & Melinda Gates Foundation Trust) sowie Cascade
In
Er sinkt und sinkt und sinkt. Der Milchpreis ist in
den letzten Monaten regelrecht abgestürzt. Bauern haben Angst um ihre
Existenz, die größte Molkerei Deutschlands – das DMK aus Bremen – hat
sich ein striktes Sparprogramm auferlegt. Es sind große Probleme, mit
denen die Milchwirtschaft kämpft. Doch es sind auch welche, die
selbst gemacht sind. Viele Milchbauern haben lange sehr gut gelebt.
Anfang 2014 haben Landwirte etwa 41 Cent für den Liter Milch
bekommen.
Man hätte es ahnen können: Im ersten
Zivilrechtserfahren zur Katastrophe bei der Loveparade 2010 hat der
Vorsitzende Richter der Schadenersatzklage eines ehemaligen
Feuerwehrmanns nur äußerst geringe Erfolgsaussichten eingeräumt. Im
Vorfeld hatten Vereinigungen von Augenzeugen und Angehörigen der
Toten den Sinn des Prozesses angezweifelt, auch wegen der
Entschädigungssumme von 90.000 Euro. Wer das erste von 19
Zivilrechtsverfahren verfolgt, muss die ein
Wir wissen es ja längst aus ebenso seriöser wie
neutraler Quelle: 2008, 2009, 2011 und 2013 befragte die BBC in
Dutzenden Staaten Zehntausende Menschen, welches Land wohl den
positivsten Einfluss in der Welt ausübe. Deutschland war jeweils
Spitzenreiter. Wundern müssen wir uns also nicht darüber, dass die
Verzweifelten vor dem Budapester Bahnhof laut "Germany! Germany!"
skandieren. Ob sie vor dem Gemetzel in Syrien fliehen oder vor der
Armut im Kosovo, s
Es war sicher kein guter Einfall von Bayerns
Innenminister Joachim Herrmann (CSU), in der TV-Sendung "Hart, aber
fair" den (CSU-freundlichen) Entertainer Robert Blanco unprovoziert
und ungefragt als "wunderbaren Neger" zu bezeichnen. "Neger" ist nun
mal spätestens seit Umbenennung des "Negerkusses" in "Schokokuss" ein
rassistisches Schimpfwort. Die Erklärung Herrmanns, er habe damit auf
eine Einspielung reagiert, konnte das Kind nic