Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu UN-Zielen

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
UN-Nachhaltigkeitsziele:

Reden wir von den puren plakativen Zielen, dann handelt es sich um
ein großartiges Entwicklungsprogramm. Ein solch tiefgreifender Wandel
aber ist nur mit wirksamen Methoden und ausreichenden Mitteln zu
erreichen. Da allerdings lässt die Post-2015-Agenda erhebliche
Zweifel aufkommen. Denn das Programm ist in weiten Teilen noch vom
längst widerlegten Wachstums-Paradigma geprägt. Doch mehr Wachstum
bede

Der Tagesspiegel: GLS Bank: Milliardäre sollten die Hälfte ihres Vermögens abgeben

Thomas Jorberg, Vorstandschef der GLS-Bank, hat
gefordert, dass sich die reichsten Bürger des Landes von einem großen
Teil ihres Vermögens trennen, um damit Bildung, Infrastruktur,
Ökologie und Soziales in Deutschland zu finanzieren. "Wer zum
Beispiel eine Milliarde Euro besitzt, könnte gut die Hälfte seines
Vermögens verschenken. Dann hätte er auch viel größere Chancen, für
den Rest wieder Zinsen zu bekommen, als wenn er die ges

Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir sieht Kanzlerschaft Merkels gefährdet

Die Politik der offenen Tür von Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) kann nach Einschätzung von Grünen-Parteichef Cem
Özdemir die Kanzlerschaft Merkels gefährden. "Was bei Rot-Grün die
Reform des Sozialsystems oder der Kosovo-Einsatz waren, ist für
Merkel heute die Flüchtlingsfrage", sagte Özdemir der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "An der Basis der
Union kocht es gewaltig. Daran w&aum

Der Tagesspiegel: Grüne wollen Elterngeld auf 24 Monate verlängern

Berlin – Die Grünen im Bundestag wollen die
Bezugsdauer des Elterngelds um zehn Monate auf insgesamt 24 Monate
verlängern. Gleichzeitig wollen sie die Möglichkeit einführen, das
Elterngeld flexibler in Anspruch zu nehmen, also auch, wenn die
Kinder schon größer sind. Das sieht ein Konzept der zuständigen
Fachpolitiker der Bundestagsfraktion vor, das dem Tagesspiegel
(Montagausgabe) vorliegt. "Wir wollen es Müttern und Vätern leichter
mach

„Ein Tag Azubi“ am 30.9.2015: Berichtsheft Pro kostenlos zum Aktionstag

"Chef, Berichtsheft ist fertig!"
Wieviele Azubis jetzt wohl seufzen und denken: "Ach wäre ich doch
schon so weit." Mit der Software "Berichtsheft Pro" ist das
Pflichtprogramm jeder Ausbildung einfacher und schneller zu
bewältigen.

Am 30. 9. 2015 findet die bundesweite Aktion "Ein Tag Azubi"
statt. Zu diesem Tag kooperieren Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e.
V., Lohnsteuerhilfeverein, Sitz Gladbeck und die Garsidis Webdesign &

BDI-Präsident: Re-Industrialisierung in Ostdeutschland ist ein Erfolg – Grillo würdigt Leistung der Wiedervereinigung – Mittelstand im Osten sollte Wachstumspotenziale im Ausland nutzen

"25 Jahre nach der Wiedervereinigung können wir
stolz sein und sagen: Die Re-Industrialisierung in Ostdeutschland ist
ein Erfolg." Mit diesen Worten würdigte BDI-Präsident Ulrich Grillo
vor dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit die Leistung der Menschen
in Ost und West am Sonntag in Berlin.

"Der Industrieanteil lag in den neuen Bundesländern Anfang der
1990er Jahre bei gerade einmal elf Prozent. Heute sind es mehr als 17
Prozent – und damit deutlich me